Pappmaschee im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Sebastian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmidt ISBN: 9783656362784
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmidt
ISBN: 9783656362784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungsorientierter Unterricht, der die Kinder darin unterstützen soll, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, sie zu verstehen und mitzugestalten, ist ein wichtiges Prinzip des Sachunterrichts in der Grundschule. Der Unterricht soll Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entfalten und fördern. Hierbei sollen die Schüler die Möglichkeit erhalten, selbstständig zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen. Um diese Vorhaben zu verwirklichen stehen den Schülern verschiedene Materialien zur Verfügung, wie Ton, Holz oder Metall. Ein weiteres, welches im Folgenden behandelt wird, ist Pappmaschee. Ziel der Arbeit ist es, zu erörtern, ob sich Pappmaschee sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten für Grundschüler im Allgemeinen und die damit verbundenen Lerninhalte und -ziele im Besonderen für den Sachunterricht der Primarstufe eignen. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob das Arbeiten mit Pappmaschee die Aneignung neuer Kompetenzen, welche im Perspektivrahmen Sachunterricht verankert sind, zu vermitteln versteht, über Vernetzungs- und Differenzierungsmöglichkeiten verfügt sowie fächerübergreifende Ideen und Konzepte bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungsorientierter Unterricht, der die Kinder darin unterstützen soll, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, sie zu verstehen und mitzugestalten, ist ein wichtiges Prinzip des Sachunterrichts in der Grundschule. Der Unterricht soll Leistungsbereitschaft und -fähigkeit entfalten und fördern. Hierbei sollen die Schüler die Möglichkeit erhalten, selbstständig zu arbeiten, zu experimentieren und zu forschen. Um diese Vorhaben zu verwirklichen stehen den Schülern verschiedene Materialien zur Verfügung, wie Ton, Holz oder Metall. Ein weiteres, welches im Folgenden behandelt wird, ist Pappmaschee. Ziel der Arbeit ist es, zu erörtern, ob sich Pappmaschee sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten für Grundschüler im Allgemeinen und die damit verbundenen Lerninhalte und -ziele im Besonderen für den Sachunterricht der Primarstufe eignen. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob das Arbeiten mit Pappmaschee die Aneignung neuer Kompetenzen, welche im Perspektivrahmen Sachunterricht verankert sind, zu vermitteln versteht, über Vernetzungs- und Differenzierungsmöglichkeiten verfügt sowie fächerübergreifende Ideen und Konzepte bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The International Court of Justice and the Pulp Mills on the River Uruguay. Settling the Dispute between Argentina and Uruguay by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Frauenquote in Deutschland by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die stereotype Darstellung von Afro-Amerikanern in der Popkultur by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung by Sebastian Schmidt
Cover of the book How to sell Black Athletes to a White Audience? The Representation of Blackness in the NBA from 1984 to 2005 by Sebastian Schmidt
Cover of the book Stilistik - Die Disziplin des Unfassbaren? by Sebastian Schmidt
Cover of the book Gesamtschule durch die Hintertür? Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne geistiger Behinderung in der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Amerikakritik in 'La signora è da buttare' von Dario Fo und Franca Rame by Sebastian Schmidt
Cover of the book Journalismusforschung by Sebastian Schmidt
Cover of the book Theorien der Nachrichtenselektion by Sebastian Schmidt
Cover of the book The Representation of London in William Blake's 'London' and William Wordsworth's 'Composed upon Westminster Bridge' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Lyrik als Sprachkunst. Die Funktion der Ästhetik by Sebastian Schmidt
Cover of the book Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus by Sebastian Schmidt
Cover of the book Standardisierung vs. Differenzierung in der internationalen Markt- und Konsumforschung by Sebastian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy