Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels?

Ein neues Paradigma des Außenhandels?

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels? by Knut Bloedorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Knut Bloedorn ISBN: 9783640564491
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Knut Bloedorn
ISBN: 9783640564491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die akutelle Offshoring-Debatte ist im Grunde genommen eine Fortsetzung der 'Trade and Wages'-Diskussion der neunziger Jahre. In beiden Fällen steht die Verteilungswirkung der Globalisierung im Mittelpunkt der Analyse. Der vorliegende Beitrag versucht eine Brücke zwischen den beiden Debatten zu schlagen, indem die Effekte der Standard-Ansätze (Heckscher-Ohlin-Modell bzw. 'Skill-biased technological change') mit den neueren Offshoring Ansätzen, die auf dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept beruhen, verglichen werden. Dabei wird deutlich, dass die Offshoring-Modelle durchaus eine theoretisch gleichwertige Möglichkeit bieten, die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten der Industriestaaten zu erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die akutelle Offshoring-Debatte ist im Grunde genommen eine Fortsetzung der 'Trade and Wages'-Diskussion der neunziger Jahre. In beiden Fällen steht die Verteilungswirkung der Globalisierung im Mittelpunkt der Analyse. Der vorliegende Beitrag versucht eine Brücke zwischen den beiden Debatten zu schlagen, indem die Effekte der Standard-Ansätze (Heckscher-Ohlin-Modell bzw. 'Skill-biased technological change') mit den neueren Offshoring Ansätzen, die auf dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept beruhen, verglichen werden. Dabei wird deutlich, dass die Offshoring-Modelle durchaus eine theoretisch gleichwertige Möglichkeit bieten, die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten der Industriestaaten zu erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Knut Bloedorn
Cover of the book Theory of mind - Was Kinder über das Denken denken by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Effektivität von Therapeutic Touch im klinischen Bereich by Knut Bloedorn
Cover of the book Der Nutzen von Semantik und Ontologie für das Wissensmanagement by Knut Bloedorn
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Türkei auf ihrem langen Weg in die Europäische Union by Knut Bloedorn
Cover of the book Welche Bedeutung haben Social Network Sites wie beispielsweise StudiVZ für das Identitätsmanagement von Jugendlichen? by Knut Bloedorn
Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Knut Bloedorn
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Knut Bloedorn
Cover of the book Ablaufen-Sprintstart in der Leichtahletik - Lehrprobe by Knut Bloedorn
Cover of the book Internationales Projektmanagement. Der Einfluss interkultureller Kompetenz auf die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in China by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Kommission als supranationaler Akteur in der europäischen Umweltpolitik by Knut Bloedorn
Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by Knut Bloedorn
Cover of the book Einsetzbarkeit von eLearning-Methoden bei der Einführung neuer Mitarbeiter in Unternehmen by Knut Bloedorn
Cover of the book Zensur und Gegenrede mit Derrida by Knut Bloedorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy