Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Klaus Geyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Geyer ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Geyer
ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche ökonomischen Abhängigkeiten bestehen zwischen der US- und der chinesischen Wirtschaft? by Klaus Geyer
Cover of the book Die Marienburg bei Danzig - Restaurierung im Wandel der Zeit by Klaus Geyer
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Klaus Geyer
Cover of the book Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? by Klaus Geyer
Cover of the book Untersuchungsmethoden der Biopsychologie by Klaus Geyer
Cover of the book Erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe by Klaus Geyer
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Klaus Geyer
Cover of the book Der moderne Mann - Bereicherung für die Gesellschaft oder Verfall männlicher Identität by Klaus Geyer
Cover of the book Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009 by Klaus Geyer
Cover of the book Brauchen wir mehr Erziehung? Definition, Ziele und Stile von Pädagogik by Klaus Geyer
Cover of the book Eberhard Jüngels Analogie des Advents by Klaus Geyer
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Klaus Geyer
Cover of the book Die dritte Gattung als Vermittlerin zwischen Seiendem und Werdendem by Klaus Geyer
Cover of the book Gewalt und gewaltpräventive Maßnahmen im schulischen Bereich by Klaus Geyer
Cover of the book Zwischen Bergstadt und Kaderschmiede by Klaus Geyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy