Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft by Kathrin Haubold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Haubold ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Haubold
ISBN: 9783638125611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Joachim Ritter lebte 1903 - 1974. Er war Professor für Philosophie in Kiel und Münster. Ritter arbeitete auf den Gebieten der griechischen Philosophie, der Geschichtsphilosophie und praktischen Philosophie, der Ästhetik und der Begriffsgeschichte. Einige veröffentlichte Werke von ihm waren unter anderem: Docta ignorantia. Die Theorie des Nichtwissens bei N. Cusanus, 1927; Über den Sinn und die Grenze der Lehre von Menschen, 1933; Mundus intelligibilis. Eine Untersuchung zur Aufnahme und Umwandlung der Neuplatonischen Ontologie bei Augustinus, 1937; Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles, 1953. Zum Problem der Existenzphilosophie, 1954; Hegel und die französische Revolution, 1957; 'Naturrecht' bei Aristoteles. Zum Problem einer Erneuerung des Naturrechts, 1961; Die Aufgaben der Geisteswissenschaft in der modernen Gesellschaft, 1963; Studien zu Aristoteles und Hegel, 1969; Subjektivität, 1974. Außerdem war Joachim Ritter einer der Begründer und Herausgeber des 'Historischen Wörterbuches Der Philosophie' , 1971 - 1977.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen und Implementierung des Yield Management by Kathrin Haubold
Cover of the book Rezeption von Gewaltdarstellungen in den Medien by Kathrin Haubold
Cover of the book Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland by Kathrin Haubold
Cover of the book Past Perfect: What happens to Robert at the hockey game? by Kathrin Haubold
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Kathrin Haubold
Cover of the book Ausgewählte Grenzen und Risiken für die erfolgreiche Durchführung von Mediationsverfahren by Kathrin Haubold
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Kathrin Haubold
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Kathrin Haubold
Cover of the book Gary S. Becker - Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1992 by Kathrin Haubold
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Kathrin Haubold
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation: Emotionen, Regulation und Leistung by Kathrin Haubold
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Kathrin Haubold
Cover of the book Indien: Postkoloniale Demokratie by Kathrin Haubold
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Kathrin Haubold
Cover of the book Die Auflösungsklage nach § 133 HGB by Kathrin Haubold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy