Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen

Parallelen und Unterschiede im ideologiekritischen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Simon Rietberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Rietberg ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Rietberg
ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Simon Rietberg
Cover of the book Der Korea-Krieg - Einige Aspekte zu Ursachen und Auswirkungen by Simon Rietberg
Cover of the book Formelbasierter Zweitspracherwerb bei erwachsenen Lernern by Simon Rietberg
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Simon Rietberg
Cover of the book Arbeit und Gesundheit. Bewegungsprogramme im betrieblichen Kontext by Simon Rietberg
Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Simon Rietberg
Cover of the book Ramón de la Cruz und die Volksgattung des 'sainete' by Simon Rietberg
Cover of the book Development and Poverty in the Philippines by Simon Rietberg
Cover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by Simon Rietberg
Cover of the book Elternpartizipation an Schulen in Nordrhein-Westfalen by Simon Rietberg
Cover of the book Designing an Effective Organization Structure by Simon Rietberg
Cover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by Simon Rietberg
Cover of the book Programmatik im Panegyricus des jüngeren Plinius. Eine Lobrede als positives politisches Programm der Opposition? by Simon Rietberg
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Simon Rietberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer by Simon Rietberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy