Nation(al-) Buildung in Belgien - Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion?

Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Nation(al-) Buildung in Belgien - Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion? by Anke Seifert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Seifert ISBN: 9783638425711
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Seifert
ISBN: 9783638425711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser kleines Nachbarland Belgien ist vielen Deutschen nur ein Begriff im Zusammenhang mit der Europäischen Union bzw. als Teil von 'Benelux'. Trotz der deutschsprachigen Minderheit in Belgien weiß man hier kaum etwas über dieses Land, sei es über die Entstehungsgeschichte und das politische System, sei es über die 'gesellschaftlichen Probleme' der zwei großen Sprachengruppen, die sich seit jeher gegenüber stehen, und in der Literatur häufig als 'Sprachenstreit' deklariert werden: Belgien hat insgesamt 10 Millionen Einwohner. Davon sind 57% Flamen, die überwiegend im Norden des Landes leben; die Wallonen machen 33% der Bevölkerung aus und leben vor allem im Süden, wie auch die deutschsprachige Minderheit von knapp 1%. Der Rest von 9% sind Zuwanderer aus den ehemaligen Kolonien, z.B. Belgisch-Kongo. Allein in der zweisprachigen Hauptstadt Brüssel leben 9% der Gesamtbevölkerung. Der Konflikt zwischen den Flamen, die sich an den Niederlanden orientieren, und den Wallonen, die auf die französische Kultur ausgerichtet sind, wurde in die Politik übertragen und ließ ein sehr komplexes politisches System entstehen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser kleines Nachbarland Belgien ist vielen Deutschen nur ein Begriff im Zusammenhang mit der Europäischen Union bzw. als Teil von 'Benelux'. Trotz der deutschsprachigen Minderheit in Belgien weiß man hier kaum etwas über dieses Land, sei es über die Entstehungsgeschichte und das politische System, sei es über die 'gesellschaftlichen Probleme' der zwei großen Sprachengruppen, die sich seit jeher gegenüber stehen, und in der Literatur häufig als 'Sprachenstreit' deklariert werden: Belgien hat insgesamt 10 Millionen Einwohner. Davon sind 57% Flamen, die überwiegend im Norden des Landes leben; die Wallonen machen 33% der Bevölkerung aus und leben vor allem im Süden, wie auch die deutschsprachige Minderheit von knapp 1%. Der Rest von 9% sind Zuwanderer aus den ehemaligen Kolonien, z.B. Belgisch-Kongo. Allein in der zweisprachigen Hauptstadt Brüssel leben 9% der Gesamtbevölkerung. Der Konflikt zwischen den Flamen, die sich an den Niederlanden orientieren, und den Wallonen, die auf die französische Kultur ausgerichtet sind, wurde in die Politik übertragen und ließ ein sehr komplexes politisches System entstehen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Anke Seifert
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Anke Seifert
Cover of the book Die Ideenlehre von Erasmus Desiderius von Rotterdam im Schelmenroman 'Lazarillo de Tormes' by Anke Seifert
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Anke Seifert
Cover of the book Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland by Anke Seifert
Cover of the book Streetwork Pforzheim by Anke Seifert
Cover of the book Schlagtechniken im Tischtennis by Anke Seifert
Cover of the book Mündliche Fehlerkorrekturen im Englischunterricht by Anke Seifert
Cover of the book Suizid im Alter by Anke Seifert
Cover of the book Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins by Anke Seifert
Cover of the book Herz, Sport und Gesundheit by Anke Seifert
Cover of the book Zemskaja - Die Kategorie der Höflichkeit: die allgemeinen Fragen - das national-kulturelle Spezifikum der russischen Sprache by Anke Seifert
Cover of the book Patient satisfaction with health care service providers in Pakistan. A review of public sector hospitals of Lahore by Anke Seifert
Cover of the book 'Von Bekanntnuß der Zauberer unnd Hexen' by Anke Seifert
Cover of the book Wie beeinflussen die EMP und GASP die EU-Politik in Bezug auf Drittländer im Mittelmeerraum? by Anke Seifert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy