Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by Martin Riggler
Cover of the book Anlieferung nach dem Milkrun-Konzept. Planung und Eignung für die Beschaffungslogistik der Automobilindustrie by Martin Riggler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Martin Riggler
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Martin Riggler
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Martin Riggler
Cover of the book Theoretischer Kontext des Persönlichen Budgets von Menschen mit Behinderung by Martin Riggler
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Martin Riggler
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Martin Riggler
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Martin Riggler
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Martin Riggler
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Martin Riggler
Cover of the book Gravieren mit der Pantographengraviermaschine (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Industrietechnik) by Martin Riggler
Cover of the book Die Beeinflussung des Heiratsverhaltens durch die Merkmale Alter, Geschlecht, Bildungsabschluss und Einkommen by Martin Riggler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zelle, Grundbaustein des Lebens by Martin Riggler
Cover of the book Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy