Multi-Channel-Distribution im Tourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Multi-Channel-Distribution im Tourismus by Katrin Theos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Theos ISBN: 9783638846349
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Theos
ISBN: 9783638846349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Seminar Reisewirtschaft, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche ist eine derjenigen, die sich im Laufe der vergangenen Jahre sehr stark gewandelt hat, insbesondere in Bezug auf die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, die zunehmend auch für die Distribution der touristischen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielen. Darüber hinaus sehen sich die Anbieter touristischer Leistungen neuen, veränderten Kundenwünschen und -ansprüchen gegenüber, mit denen sie sich intensiv auseinander setzen müssen, um darauf im Rahmen ihrer Verkaufspolitik entsprechend zu reagieren. Der Kunde von heute ist es gewohnt, in vielen Lebenslagen mehrere Handlungsoptionen zur Auswahl zu haben. Auf genau dieser vom Kunden zunehmend erwarteten Multi-optionalität basiert der Ansatz zur Multi-Channel-Distribution. Doch nicht nur für den Kunden ergeben sich hierdurch mehr Möglichkeiten, auch das touristische Unter-nehmen kann in verschiedenster Weise von dieser Art der Distribution profitieren. Aufgrund der Komplexität der Tourismusbranche und der großen Anzahl der in die Erstellung einer touristischen Leistung involvierten Unternehmen soll im Zuge der folgenden Ausarbeitung das Hauptaugenmerk auf einen speziellen Bereich gerichtet werden. Es wird die Distribution von Reiseveranstaltern untersucht. Im Zuge der vorliegenden Ausarbeitung wird nach der Klärung einiger grundlegender Begrifflichkeiten das Distributionsmanagement von Reiseveranstaltern genauer untersucht. Beginnend mit einem Überblick über die distributionsrelevanten Entwicklungen in der Tourismusindustrie und einer kurzen Vorstellung der derzeitig für Reiseveranstalter bedeutendsten Distributionskanäle über einige elementare Überlegungen zur Distributionspolitik wird der Bogen gespannt zu den Ursachen und Zielen der Multi-Channel-Distribution, den Chancen und Risiken, die sie birgt, sowie Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung einer Multi-Channel-Distributionsstrategie, bevor abschließend eine Bewertung der Multi-Channel-Distribution für Reiseveranstalter vorgenommen und ein Ausblick in die Zukunft gegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Seminar Reisewirtschaft, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche ist eine derjenigen, die sich im Laufe der vergangenen Jahre sehr stark gewandelt hat, insbesondere in Bezug auf die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, die zunehmend auch für die Distribution der touristischen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle spielen. Darüber hinaus sehen sich die Anbieter touristischer Leistungen neuen, veränderten Kundenwünschen und -ansprüchen gegenüber, mit denen sie sich intensiv auseinander setzen müssen, um darauf im Rahmen ihrer Verkaufspolitik entsprechend zu reagieren. Der Kunde von heute ist es gewohnt, in vielen Lebenslagen mehrere Handlungsoptionen zur Auswahl zu haben. Auf genau dieser vom Kunden zunehmend erwarteten Multi-optionalität basiert der Ansatz zur Multi-Channel-Distribution. Doch nicht nur für den Kunden ergeben sich hierdurch mehr Möglichkeiten, auch das touristische Unter-nehmen kann in verschiedenster Weise von dieser Art der Distribution profitieren. Aufgrund der Komplexität der Tourismusbranche und der großen Anzahl der in die Erstellung einer touristischen Leistung involvierten Unternehmen soll im Zuge der folgenden Ausarbeitung das Hauptaugenmerk auf einen speziellen Bereich gerichtet werden. Es wird die Distribution von Reiseveranstaltern untersucht. Im Zuge der vorliegenden Ausarbeitung wird nach der Klärung einiger grundlegender Begrifflichkeiten das Distributionsmanagement von Reiseveranstaltern genauer untersucht. Beginnend mit einem Überblick über die distributionsrelevanten Entwicklungen in der Tourismusindustrie und einer kurzen Vorstellung der derzeitig für Reiseveranstalter bedeutendsten Distributionskanäle über einige elementare Überlegungen zur Distributionspolitik wird der Bogen gespannt zu den Ursachen und Zielen der Multi-Channel-Distribution, den Chancen und Risiken, die sie birgt, sowie Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung einer Multi-Channel-Distributionsstrategie, bevor abschließend eine Bewertung der Multi-Channel-Distribution für Reiseveranstalter vorgenommen und ein Ausblick in die Zukunft gegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Katrin Theos
Cover of the book Prävention und Gesundheitssport by Katrin Theos
Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Katrin Theos
Cover of the book Glossybox and Birchbox. A comparison by Katrin Theos
Cover of the book Das Verhältnis von Theorie und Praxis bei Friedrich Schleiermacher by Katrin Theos
Cover of the book Der Einsatz eines Lernmanagement-Systems zur Unterstützung von Lernprozessen - Entwicklung und Evaluation eines Projekts für den Englischunterricht by Katrin Theos
Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Katrin Theos
Cover of the book Ist die deutsche Entwicklungszusammenarbeit tatsächlich nur reine Interessenpolitik? by Katrin Theos
Cover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by Katrin Theos
Cover of the book Die Erbschaftssteuerreform 2008 by Katrin Theos
Cover of the book Feindseligkeit unter Pflegenden. Auswirkungen auf das Lernverhalten und Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Praxisanleitung by Katrin Theos
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Katrin Theos
Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Katrin Theos
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Katrin Theos
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Katrin Theos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy