Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika

Politische und rechtliche Rahmenbedingungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Cornelia Heinzmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Heinzmann ISBN: 9783653963762
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Heinzmann
ISBN: 9783653963762
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch stellt das von der EU entwickelte multilaterale Instrument der Mobilitätspartnerschaft auf den Prüfstand. Der Migrationsdrang afrikanischer Arbeitsmigranten ist groß. Viele riskieren ihr Leben, um nach Europa zu gelangen. Die Mobilitätspartnerschaft, welche in Zusammenarbeit mit afrikanischen Herkunftsländern zirkuläre Migration mit Maßnahmen gegen irreguläre Migration und positiven Entwicklungseffekten verknüpfen will, verspricht hier eine gewisse Öffnung. Aufgrund kompetenzrechtlicher Schranken der EU sowie dem strikten Beharren auf einer Sine-qua-non-Politik, die legale Migration vom Abschluss von Rückübernahmeabkommen abhängig macht, muss das Konzept aber als gescheitert betrachtet werden. Seine konstruktiven Elemente sollten im Rahmen der «neuen Generation» bilateraler Migrationsabkommen mit Afrika aufgegriffen und weiterentwickelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt das von der EU entwickelte multilaterale Instrument der Mobilitätspartnerschaft auf den Prüfstand. Der Migrationsdrang afrikanischer Arbeitsmigranten ist groß. Viele riskieren ihr Leben, um nach Europa zu gelangen. Die Mobilitätspartnerschaft, welche in Zusammenarbeit mit afrikanischen Herkunftsländern zirkuläre Migration mit Maßnahmen gegen irreguläre Migration und positiven Entwicklungseffekten verknüpfen will, verspricht hier eine gewisse Öffnung. Aufgrund kompetenzrechtlicher Schranken der EU sowie dem strikten Beharren auf einer Sine-qua-non-Politik, die legale Migration vom Abschluss von Rückübernahmeabkommen abhängig macht, muss das Konzept aber als gescheitert betrachtet werden. Seine konstruktiven Elemente sollten im Rahmen der «neuen Generation» bilateraler Migrationsabkommen mit Afrika aufgegriffen und weiterentwickelt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zwischen Kreativitaet und Traditionsbewusstsein. Jean Sibelius Kammermusik vom Fruehwerk zu «Voces intimae» by Cornelia Heinzmann
Cover of the book The Wine Goblet of Ḥfeẓ by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Foodscapes of Chinese America by Cornelia Heinzmann
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Erased by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Wissen in institutioneller Interaktion by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Investigating Fascism by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Diálogos intertextuales 6: «The Lion King / El Rey León» by Cornelia Heinzmann
Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Post-War Middle-Class Housing by Cornelia Heinzmann
Cover of the book The Rebirth of Hebrew Literature by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Wissen und literarisches Lernen by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Commercial Integration between the European Union and Mexico by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Karl Barth und Isaak August Dorner by Cornelia Heinzmann
Cover of the book The Causal Exclusion Problem by Cornelia Heinzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy