Zwischen Kreativitaet und Traditionsbewusstsein. Jean Sibelius Kammermusik vom Fruehwerk zu «Voces intimae»

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, Theory, History & Criticism, Reference
Cover of the book Zwischen Kreativitaet und Traditionsbewusstsein. Jean Sibelius Kammermusik vom Fruehwerk zu «Voces intimae» by Jorma Daniel Lünenbürger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jorma Daniel Lünenbürger ISBN: 9783653968927
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jorma Daniel Lünenbürger
ISBN: 9783653968927
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit der Kammermusik des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Bevor dieser für seine Orchesterwerke berühmt wurde, schrieb er fast ausschließlich für kleinere Besetzungen. In späteren Jahren gab es hingegen nur noch einzelne Kompositionen. Eingebettet in den biographischen Kontext bildet die Analyse von sieben zyklischen Kammermusikwerken den Schwerpunkt des Buches. Neben den Gattungen Klaviertrio, Violinsonate und Klavierquintett steht dabei das Streichquartett an zentraler Stelle. Auf drei frühe Werke folgt Sibelius’ op. 56 mit dem vielsagenden Untertitel Voces intimae. Damit lieferte er einen bedeutenden Beitrag zur Gattungsgeschichte, der an der Schwelle zur Moderne zu neuen und innovativen Lösungen findet. Gerade durch seine kompositorische Kreativität entwickelte Sibelius ein immer differenzierteres Traditionsbewusstsein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit der Kammermusik des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Bevor dieser für seine Orchesterwerke berühmt wurde, schrieb er fast ausschließlich für kleinere Besetzungen. In späteren Jahren gab es hingegen nur noch einzelne Kompositionen. Eingebettet in den biographischen Kontext bildet die Analyse von sieben zyklischen Kammermusikwerken den Schwerpunkt des Buches. Neben den Gattungen Klaviertrio, Violinsonate und Klavierquintett steht dabei das Streichquartett an zentraler Stelle. Auf drei frühe Werke folgt Sibelius’ op. 56 mit dem vielsagenden Untertitel Voces intimae. Damit lieferte er einen bedeutenden Beitrag zur Gattungsgeschichte, der an der Schwelle zur Moderne zu neuen und innovativen Lösungen findet. Gerade durch seine kompositorische Kreativität entwickelte Sibelius ein immer differenzierteres Traditionsbewusstsein.

More books from Peter Lang

Cover of the book McLuhan and Symbolist Communication by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Critical Education and Sociomaterial Practice by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Produsing Theory in a Digital World 2.0 by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Los agravios de la letra by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Naturlauf by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Turkish German Affairs from an Interdisciplinary Perspective by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book European Law and Cultural Policies / Droit européen et politiques culturelles by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Das kommunale Marktwesen by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Public Relations Case Studies from Around the World (2nd Edition) by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book The Convention on the Future of Europe by Jorma Daniel Lünenbürger
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by Jorma Daniel Lünenbürger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy