Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970

Analyse des Albums 'Bitches Brew'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Jacek Brzozowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacek Brzozowski ISBN: 9783638045117
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacek Brzozowski
ISBN: 9783638045117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Jazzgeschichte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Album Bitches Brew des Jazz-Trompeters Miles Davis. Dabei verfolge ich folgende Fragestellungen. Zum einen stellt sich die allgemeine Frage von Davis' Motivation, gerade so ein Album zu produzieren. Dabei versuche ich die Argumentation zu verdeutlichen, ob Davis aus kommerziellen oder ideellen Gründen dieses Album produziert hat. So werde ich zuallererst eine allgemeine Einführung bis ins Jahr 1968 herleiten. Davis' musikalische Entwicklung werde ich innerhalb dieses Kapitels anhand von Notenbeispielen aus den Jahren 1947 bis 1970 erläutern, um seinen drastischen ästhetischen Stilwandel verdeutlichen zu können und diesen im Kontext der Fragestellung zu diskutieren. Dabei gehe ich letztlich auf das Stück Pharaoh's Dance des Albums Bitches Brew ein, indem ich die Studio-Arbeit zu diesem Stück und das Solo von Miles Davis eingehend analysiere. Weiterhin versuche ich darzulegen, inwiefern dieses Album im Musik-historischen Kontext von Bedeutung ist und welche Stil-bildenden Einflüsse an weitere Musiker und Gruppen weitergegeben wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Jazzgeschichte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Album Bitches Brew des Jazz-Trompeters Miles Davis. Dabei verfolge ich folgende Fragestellungen. Zum einen stellt sich die allgemeine Frage von Davis' Motivation, gerade so ein Album zu produzieren. Dabei versuche ich die Argumentation zu verdeutlichen, ob Davis aus kommerziellen oder ideellen Gründen dieses Album produziert hat. So werde ich zuallererst eine allgemeine Einführung bis ins Jahr 1968 herleiten. Davis' musikalische Entwicklung werde ich innerhalb dieses Kapitels anhand von Notenbeispielen aus den Jahren 1947 bis 1970 erläutern, um seinen drastischen ästhetischen Stilwandel verdeutlichen zu können und diesen im Kontext der Fragestellung zu diskutieren. Dabei gehe ich letztlich auf das Stück Pharaoh's Dance des Albums Bitches Brew ein, indem ich die Studio-Arbeit zu diesem Stück und das Solo von Miles Davis eingehend analysiere. Weiterhin versuche ich darzulegen, inwiefern dieses Album im Musik-historischen Kontext von Bedeutung ist und welche Stil-bildenden Einflüsse an weitere Musiker und Gruppen weitergegeben wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was bedeutet Resilienz und kann es SozialarbeiterInnen ein Handlungsmodell bieten, welches sich in Verbindung mit der Lebensweltorientierung bringen lässt? by Jacek Brzozowski
Cover of the book Rat und Gemeinde in der Hansestadt Bremen by Jacek Brzozowski
Cover of the book Stalins verschwiegene Hungersnot 1932/33 by Jacek Brzozowski
Cover of the book Star Wars - Zwei Gesellschaftsformen und das Ende der Thematisierung gesellschaftlicher Komplexe by Jacek Brzozowski
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Jacek Brzozowski
Cover of the book Besonderheiten der Übersetzung jüdischer Realia am Beispiel Simon Dubnows 'Kniga ?izni' by Jacek Brzozowski
Cover of the book Der Bilderkrieg zwischen den USA und einer radikal-islamischen Internationalen by Jacek Brzozowski
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Jacek Brzozowski
Cover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by Jacek Brzozowski
Cover of the book Aristoteles als Wirtschaftsphilosoph und -ethiker by Jacek Brzozowski
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie die Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Jacek Brzozowski
Cover of the book Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept by Jacek Brzozowski
Cover of the book Warum wünschen wir uns Kinder? Eine empirische Studie zu einer nicht-trivialen Frage by Jacek Brzozowski
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Jacek Brzozowski
Cover of the book Gallienus - ein gescheiterter Kaiser? by Jacek Brzozowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy