Megacities als Problemfeld der gegenwärtigen Urbanisierung in Entwicklungsländern

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Megacities als Problemfeld der gegenwärtigen Urbanisierung in Entwicklungsländern by Marie Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Burger ISBN: 9783640923434
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Burger
ISBN: 9783640923434
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Geowissenschaften / Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Megacities in Entwicklungsländern unterliegen heute immer noch einem hohen dynamischem Wachstum. Durch enorme Probleme, welche sich strukturell, sozial sowie ökologisch bemerkbar machen rücken sie immer wieder in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Durch die hohe Bevölkerungsdichte treten Probleme und Umstände auf, die man sich als Bewohner Europas nur schwer vorstellen kann. Im Folgenden soll nun auf einige dieser Probleme eingegangen werden, um die Ausmaße der Problematik darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Geowissenschaften / Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Megacities in Entwicklungsländern unterliegen heute immer noch einem hohen dynamischem Wachstum. Durch enorme Probleme, welche sich strukturell, sozial sowie ökologisch bemerkbar machen rücken sie immer wieder in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Durch die hohe Bevölkerungsdichte treten Probleme und Umstände auf, die man sich als Bewohner Europas nur schwer vorstellen kann. Im Folgenden soll nun auf einige dieser Probleme eingegangen werden, um die Ausmaße der Problematik darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis by Marie Burger
Cover of the book Das deutsche Schulsystem in der parteipolitischen Diskussion by Marie Burger
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Marie Burger
Cover of the book Réalisation d'une application de gestion du centre Médico-Social de l'Université de Maroua. Application de gestion d'un centre de santé by Marie Burger
Cover of the book Industrie und raumstruktureller Wandel. Der Strukturwandel Bochums (9. Klasse Gymnasium Erdkunde) by Marie Burger
Cover of the book zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness by Marie Burger
Cover of the book Unsterblichkeitsbeweise in der platonischen Philosophie by Marie Burger
Cover of the book Ist Integration durch Bildung möglich? by Marie Burger
Cover of the book Suizid als philosophisches Problem by Marie Burger
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Marie Burger
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Marie Burger
Cover of the book Soziales Lernen als didaktische Komponente im Schulsport by Marie Burger
Cover of the book Das 'Nahost-Dilemma', Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada by Marie Burger
Cover of the book Zielperspektive Persönliches Budget im Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung by Marie Burger
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Marie Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy