Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Ulrike Wachtendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Wachtendorf ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Wachtendorf
ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Revolutionär zum Integrationär by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Die Belehnung der Reichsfürsten by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Liminality, Mimicry, Hybridity and Ambivalent in Literary Speculations of Homi K. Bhabha by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Burn-out in bayerischen Sparkassen - Aufkommen, Ursachen und Prävention by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Biographienanalyse zu Bettina von Arnim by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Determination of Critical Success Factors for the Development of Biotechnology Clusters by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Joachim I. Nestor von Brandenburg by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Spielfilme als Mittel der Propaganda im 3. Reich by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Nation(al-) Buildung in Belgien - Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion? by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Familienpolitik und politique familiale. Deutsche und französische Familienpolitik im Vergleich by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Weshalb ist Töten unrecht? by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Die Finanzmarktkrise 2008/2009 und ihre Folgen by Ulrike Wachtendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy