Lernen mit Lösungsbeispielen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Jennifer Raab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Raab ISBN: 9783656235484
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Raab
ISBN: 9783656235484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Mythen zum Thema Schule und Unterricht. Die Frage ist natürlich dann, wann man diese getroffenen Aussagen auch durch empirische Studien belegen kann. Eine mögliche These bezüglich des Schulunterrichts ist, dass Lösungsbeispiele zu einem besseren Verständnis und somit auch zu besseren schulischen Leistungen der Lernenden beitragen können. Um diese These jedoch genauer untersuchen zu können, ist es wichtig, Themen der Schulpädagogik mit Befunden der empirischen Lehr-/ Lernforschung zu vergleichen, um so feststellen zu können, ob es Übereinstimmungen bzw. Widersprüche gibt. Im Folgenden werden deshalb neben der Theorie zu Lösungsbeispielen auch bestimmte empirische Studien betrachtet, um diese These überprüfen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Mythen zum Thema Schule und Unterricht. Die Frage ist natürlich dann, wann man diese getroffenen Aussagen auch durch empirische Studien belegen kann. Eine mögliche These bezüglich des Schulunterrichts ist, dass Lösungsbeispiele zu einem besseren Verständnis und somit auch zu besseren schulischen Leistungen der Lernenden beitragen können. Um diese These jedoch genauer untersuchen zu können, ist es wichtig, Themen der Schulpädagogik mit Befunden der empirischen Lehr-/ Lernforschung zu vergleichen, um so feststellen zu können, ob es Übereinstimmungen bzw. Widersprüche gibt. Im Folgenden werden deshalb neben der Theorie zu Lösungsbeispielen auch bestimmte empirische Studien betrachtet, um diese These überprüfen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heinrich Heine - Leben und Werk in Opposition, dargestellt am Beispiel seiner Lyrik by Jennifer Raab
Cover of the book Zur Professionalisierung in der Kindertagespflege - Tendenzen und Überlegungen by Jennifer Raab
Cover of the book Genetischen Diagnostik: Ethische und rechtliche Aspekte by Jennifer Raab
Cover of the book Die politische Kultur Russlands by Jennifer Raab
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Jennifer Raab
Cover of the book Die Zukunft des Ehrenamts. Neue Formen freiwilligen Engagements und deren Folgen für die ehrenamtliche Arbeit in Pfarrgemeinden by Jennifer Raab
Cover of the book Gesundheitsförderung in beruflichen Lebenswelten. Eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation des Pflegepersonals im Setting 'Alten- und Pflegeheim' by Jennifer Raab
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Jennifer Raab
Cover of the book Das mobile Internet im Medienmenü by Jennifer Raab
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Jennifer Raab
Cover of the book Die Münchner Längsschnittstudie zur Hochbegabung by Jennifer Raab
Cover of the book Weinheim als Zankapfel zwischen dem Mainzer Fürstbischof und den Pfalzgrafen im Zusammenhang mit der pfälzischen Territorialentwicklung im Mittelalter by Jennifer Raab
Cover of the book Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums by Jennifer Raab
Cover of the book Die interaktive Konstruktion von Geschlecht übertragen auf die virtuelle Interaktion by Jennifer Raab
Cover of the book Analyse von Gruppeninterviews zur Lebenswelt von 13- bis 14-jährigen Jugendlichen. Vorbilder, Chancen und Risiken des Videoportals Youtube by Jennifer Raab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy