Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit dem Grundsatz der Tarifeinheit - Dargestellt am Beispiel des Tarifkonfliktes der Deutschen Bahn AG by Constanze Gutzeit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Gutzeit ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Gutzeit
ISBN: 9783640255559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Grundsatz der Tarifeinheit in seiner zweifachen Ausprägung beschreiben, nämlich zunächst im individuellen Arbeitsverhältnis des einzelnen Arbeitnehmers bei Tarifkonkurrenz und dann in der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft eines einzelnen Betriebs in Fällen der Tarifpluralität. Größeres Gewicht in der Darstellung kommt der Tarifeinheit im Betrieb zu, da hier die intensiveren Interessengegensätze unter den Beteiligten bestehen. Anschließend soll der Problemkreis anhand des aktuellen Tarifstreits der Deut-schen Bahn AG mit der Gewerkschaft Deutscher Lokführer verdeutlicht werden. Schließlich soll ein Ausblick auf die künftige Weiterentwicklung des Grundsatzes der Tarifeinheit versucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Constanze Gutzeit
Cover of the book Neem-Inhaltsstoffe im organischen Landbau by Constanze Gutzeit
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Constanze Gutzeit
Cover of the book Symbole der Sintflutgeschichte (Religion, 7. Klasse, Gesamtschule) by Constanze Gutzeit
Cover of the book Videoüberwachung und der biometrische Reisepass by Constanze Gutzeit
Cover of the book Motopädagogische Förderung hyperaktiver Kinder in Lernstuben by Constanze Gutzeit
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Constanze Gutzeit
Cover of the book Betriebliche Anspruchsgruppen. Der Shareholder-Value- und der Stakeholder-Value Ansatz by Constanze Gutzeit
Cover of the book Handlungsstrategien von Schülerinnen zur Unterwanderung von Autorität by Constanze Gutzeit
Cover of the book Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage by Constanze Gutzeit
Cover of the book 'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico by Constanze Gutzeit
Cover of the book Jugendliche in der Computergesellschaft: - Die Generation @ by Constanze Gutzeit
Cover of the book Bankenregulierung: Ursachen, Ziele und Formen by Constanze Gutzeit
Cover of the book Wie sah sich der Apostel Paulus selbst? - Eine Selbstdarstellung by Constanze Gutzeit
Cover of the book Voraussetzungen und Wirkungen des Vorbenutzungsrechts gegenüber jüngeren Patenten und Gebrauchsmustern by Constanze Gutzeit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy