Krieg als Mittel der Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Krieg als Mittel der Politik by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783640717866
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783640717866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, Sächsische Bildungsagentur Dresden (Referat Lehrerausbildung), Veranstaltung: Lehrprobe II. Staatsexamen (Sekundarstufe I), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Geschichtsunterricht ist bei der Frage der Kriegsschuld des Ersten Weltkrieges ein obligatorisches Lehrziel, Krieg als Mittel der Politik überhaupt in Frage zu stellen. Erst recht hat hier der Politik-Unterricht anzuknüpfen, um die Frage in der Gegenwart neu zu stellen und damit den öffentlichen Diskurs um aktuelle Kriege ins Klassenzimmer zu holen. Eine eigene Stunde wäre es, auf Möllers Postulat im Zuge der Problematisierung Krieg für Menschenrechte? einzugehen: 'Wenn Menschenrechte jedoch nur gegen bestimmte Staaten durchgesetzt werden, gegen andere aber nicht, verlieren sie ihren Status als Rechte und verwandeln sich unter der Hand von Vergünstigungen für Individuen zu politischen Formeln zur Rechtfertigung von Interventionen.' Erwächst im neuen 'humanitären Interventionismus' eine neue Gefahr? Die Forschung und die breite Öffentlichkeit werden deshalb die politischen Akteure im Auge behalten müssen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, Sächsische Bildungsagentur Dresden (Referat Lehrerausbildung), Veranstaltung: Lehrprobe II. Staatsexamen (Sekundarstufe I), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Geschichtsunterricht ist bei der Frage der Kriegsschuld des Ersten Weltkrieges ein obligatorisches Lehrziel, Krieg als Mittel der Politik überhaupt in Frage zu stellen. Erst recht hat hier der Politik-Unterricht anzuknüpfen, um die Frage in der Gegenwart neu zu stellen und damit den öffentlichen Diskurs um aktuelle Kriege ins Klassenzimmer zu holen. Eine eigene Stunde wäre es, auf Möllers Postulat im Zuge der Problematisierung Krieg für Menschenrechte? einzugehen: 'Wenn Menschenrechte jedoch nur gegen bestimmte Staaten durchgesetzt werden, gegen andere aber nicht, verlieren sie ihren Status als Rechte und verwandeln sich unter der Hand von Vergünstigungen für Individuen zu politischen Formeln zur Rechtfertigung von Interventionen.' Erwächst im neuen 'humanitären Interventionismus' eine neue Gefahr? Die Forschung und die breite Öffentlichkeit werden deshalb die politischen Akteure im Auge behalten müssen!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Stuart Mill - wirtschafts- oder sozialliberal ? by Daniel Fischer
Cover of the book Otto der Große und Johannes XII. by Daniel Fischer
Cover of the book Emotionale und soziale Kompetenzen und deren Einübung mit Grundschülern by Daniel Fischer
Cover of the book Tutorialvideos im Sportunterricht. Planung, Erstellung, Einsatz und Reflexion eines Videoblogs by Daniel Fischer
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Daniel Fischer
Cover of the book Salutogenese und Humor. Das Gesundheitskonzept von Aron Antonovsky. Ein salutogenetischer Ansatz in der Pflege? by Daniel Fischer
Cover of the book Risk Management in E-Commerce. The Case of Online Distribution of Games by Daniel Fischer
Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Daniel Fischer
Cover of the book Adornos integrative Adaption von Alexis de Tocquevilles Merkmalen marktvermittelter Massenkunst in demokratischen Gesellschaften by Daniel Fischer
Cover of the book Bilanzieren eines Neubaus by Daniel Fischer
Cover of the book Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay by Daniel Fischer
Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Daniel Fischer
Cover of the book Entwicklung einer Homepage für die Firma 'Rabe' und Einbindung eines Online-Shops by Daniel Fischer
Cover of the book Binnenschifffahrt im Ruhrgebiet: Nutzung und Verdrängung durch die Eisenbahn 1780-1880 by Daniel Fischer
Cover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy