Kraft- und Arbeitsmaschinen

Untersuchung an einem Motor BMW M50/B25 sowie einer Pumpe Typ Heidpohl

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Kraft- und Arbeitsmaschinen by Thomas Gawehn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Gawehn ISBN: 9783656192572
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Gawehn
ISBN: 9783656192572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Kraft- und Arbeitsmaschinen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Laborergebnisse, die im DAA-Technikum Würzburg am 28.03.2009 im Rahmen einer Studienleistung in einer Gruppenarbeit erarbeitet wurden. Sie befasst sich mit zwei Themen, die Gegenstand dieser Projektion sind: a)Es wurde ein BMW-Motor der Entwicklungsreihe M50-N54 auf einem Prüfstand untersucht. b)Für einen Getränkeautomaten soll ein neuer Pumpentyp auf seine Einsatztauglichkeit in diesem speziellen Fall überprüft werden. In mehreren Messreihen werden Daten zu dem Motor / der Pumpe ermittelt, die im Nachfolgenden dann ausgearbeitet werden, d.h. es werden Diagramme, Kennlinien, Tabellen und Kontrollrechnungen dargestellt, um die Werte zu überprüfen. Der zu untersuchende Motor ist auf einem Prüfstand montiert, der mit Messgeräten ausgestattet ist, um die Drehzahl, die Stromaufnahme an der Wiegezelle, die Wärmeleistung, die Temperaturen und die Durchflußgeschwindigkeiten zu messen. Der Pumpenversuch ist an einer Montagewand aufgebaut, die es ermöglicht, den Strom, die Spannung, den Druck und die Förderleistung zu ermitteln. Alles Weitere wird im konkreten Versuchsaufbau näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Kraft- und Arbeitsmaschinen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Laborergebnisse, die im DAA-Technikum Würzburg am 28.03.2009 im Rahmen einer Studienleistung in einer Gruppenarbeit erarbeitet wurden. Sie befasst sich mit zwei Themen, die Gegenstand dieser Projektion sind: a)Es wurde ein BMW-Motor der Entwicklungsreihe M50-N54 auf einem Prüfstand untersucht. b)Für einen Getränkeautomaten soll ein neuer Pumpentyp auf seine Einsatztauglichkeit in diesem speziellen Fall überprüft werden. In mehreren Messreihen werden Daten zu dem Motor / der Pumpe ermittelt, die im Nachfolgenden dann ausgearbeitet werden, d.h. es werden Diagramme, Kennlinien, Tabellen und Kontrollrechnungen dargestellt, um die Werte zu überprüfen. Der zu untersuchende Motor ist auf einem Prüfstand montiert, der mit Messgeräten ausgestattet ist, um die Drehzahl, die Stromaufnahme an der Wiegezelle, die Wärmeleistung, die Temperaturen und die Durchflußgeschwindigkeiten zu messen. Der Pumpenversuch ist an einer Montagewand aufgebaut, die es ermöglicht, den Strom, die Spannung, den Druck und die Förderleistung zu ermitteln. Alles Weitere wird im konkreten Versuchsaufbau näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Thomas Gawehn
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Thomas Gawehn
Cover of the book Neuausrichtung eines touristischen Betriebs auf Zöliakie-Patienten by Thomas Gawehn
Cover of the book J.J. Rousseau, I. Kant and the Theories of International Relations by Thomas Gawehn
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Thomas Gawehn
Cover of the book Storytelling in der Grundschule. Methodische Möglichkeiten zum Umgang mit dem Storybook 'Elmer's new Friend' by Thomas Gawehn
Cover of the book Was ist bei einer vorzeitigen Beendigung eines Berufsausbildungsverhältnisses vom Auszubildenden und vom Ausbilder zu beachten by Thomas Gawehn
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Thomas Gawehn
Cover of the book Bund Deutscher Mädel by Thomas Gawehn
Cover of the book Der unübersetzte Horaz by Thomas Gawehn
Cover of the book Didaktische Modelle und das normativ-deontologische wirtschaftsdidaktische Vorbereitungs- und Entscheidungsmodell by Thomas Gawehn
Cover of the book Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism by Thomas Gawehn
Cover of the book Risikomanagement in KMU by Thomas Gawehn
Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Thomas Gawehn
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Thomas Gawehn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy