Kontenabschlüsse und Kontoauszüge

Rechtliche Bedeutung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Sebastian Thiele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Thiele ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Thiele
ISBN: 9783656613961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Pkt. (1,3), Universität Leipzig (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminar 'Kontoführung und Zahlungsverkehr, Darlehensrecht und das System der deutschen Kreditwirtschaft und Einlagensicherung', Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Kontoauszug vom Kontoabschluss zu trennen und deren rechtliche Bedeutung zu bestimmen. Ferner ist auch zu klären, welche Möglichkeiten der Kunde hat, um gegen fehlerhafte Kontoauszüge und Rechnungsabschlüsse vorzugehen. Auf die Problematik des elektronischen Kontoauszuges im Rahmen des Online Bankings wird dabei jedoch nicht eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Sebastian Thiele
Cover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by Sebastian Thiele
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Sebastian Thiele
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Sebastian Thiele
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Sebastian Thiele
Cover of the book Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3) by Sebastian Thiele
Cover of the book Individualisierung im Nachwuchssport. Zwischen Talent- und Persönlichkeitsentwicklung by Sebastian Thiele
Cover of the book eProcurement by Sebastian Thiele
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Sebastian Thiele
Cover of the book Definition und Beispiele zum informellen Sektor by Sebastian Thiele
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Sebastian Thiele
Cover of the book Offenlegung / Prüfung des Jahresabschlusses und der Bestätigungsvermerk nach § 322 HGB by Sebastian Thiele
Cover of the book Geldpolitik und Zeitinkonsistenz bei intrinsischer Unsicherheit by Sebastian Thiele
Cover of the book Telekommunikationsüberwachung als verdeckte polizeiliche Maßnahme der Strafprozessordnung by Sebastian Thiele
Cover of the book Frontalunterricht vs. Direkte Instruktion by Sebastian Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy