Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs

Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs


Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Nils Mammen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Mammen ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Mammen
ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Nils Mammen
Cover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by Nils Mammen
Cover of the book Clarity versus politeness in written communication by Nils Mammen
Cover of the book 'Am Du zum Ich' - Der Dialog als anthropologisches Prinzip nach Martin Buber by Nils Mammen
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Wagenradeffektes und der Umdrehungsfrequenz des Wagenrades by Nils Mammen
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Nils Mammen
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Nils Mammen
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Nils Mammen
Cover of the book Die Bedeutung von virtuelle Unternehmen für KMU by Nils Mammen
Cover of the book Das Tiefeninterview am Beispiel der Studie 'Macht in der Ehe' von Marlene Bock (1987) by Nils Mammen
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Nils Mammen
Cover of the book Sturzprophylaxe bei älteren Menschen by Nils Mammen
Cover of the book Nutzungspotential im Gebiet der norddeutschen Vereisung by Nils Mammen
Cover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by Nils Mammen
Cover of the book Veränderungen bei der Brotherstellung by Nils Mammen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy