Konstitutionstypologische Auffassungen von Persönlichkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Konstitutionstypologische Auffassungen von Persönlichkeit by Katja Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Otto ISBN: 9783638468954
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Otto
ISBN: 9783638468954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei sehr bekannte Vertreter von Konstitutionstypologien waren Ernst Kretschmer und William H. Sheldon. In dieser Arbeit werden zunächst einige Beispiele von konstitutionstypologischen Persönlichkeitskonzepten aufgezeigt. Im weiterenTeil wird Kretschmer mit seinen Erkenntnissen ausführlich dargestellt, insbesondere werden die verschiedenen Körperbautypen und die Charaktere dargestellt, welche dann zueinander in Beziehung gesetzt werden. Vergleichend folgt dann die Konstitutionstypologie von Sheldon, bei der anfangs auch auf die Körperbautypen eingegangen wird, um dann die Temperamente und ihre Korrelationen mit den Körpern darzustellen. Final werden beide Forscher gegenüberstellt und ihre Theorien kurz verglichen. Interessant wird es sein, herauszufinden, ob beide Theorien anwendbar und noch heute vertretbar sind. Im Schlusswort wird kurz die Bedeutung dieser Forscher für die heutige Zeit aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei sehr bekannte Vertreter von Konstitutionstypologien waren Ernst Kretschmer und William H. Sheldon. In dieser Arbeit werden zunächst einige Beispiele von konstitutionstypologischen Persönlichkeitskonzepten aufgezeigt. Im weiterenTeil wird Kretschmer mit seinen Erkenntnissen ausführlich dargestellt, insbesondere werden die verschiedenen Körperbautypen und die Charaktere dargestellt, welche dann zueinander in Beziehung gesetzt werden. Vergleichend folgt dann die Konstitutionstypologie von Sheldon, bei der anfangs auch auf die Körperbautypen eingegangen wird, um dann die Temperamente und ihre Korrelationen mit den Körpern darzustellen. Final werden beide Forscher gegenüberstellt und ihre Theorien kurz verglichen. Interessant wird es sein, herauszufinden, ob beide Theorien anwendbar und noch heute vertretbar sind. Im Schlusswort wird kurz die Bedeutung dieser Forscher für die heutige Zeit aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der islamische Menschenrechtsdiskurs im Zentrum und an der Peripherie im Vergleich by Katja Otto
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Katja Otto
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Katja Otto
Cover of the book Achtsamkeit und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden by Katja Otto
Cover of the book Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion by Katja Otto
Cover of the book Zur Situation von ausländischen Alleinerziehenden in Freiburg by Katja Otto
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Katja Otto
Cover of the book Gewalt und deviantes Verhalten an Schulen, dargestellt an Hand von Mobbing und Ijime by Katja Otto
Cover of the book Kompetenzstandards in der Berufsbildung - Ein Kompetenzkonzept des BIBB by Katja Otto
Cover of the book Tylenol - A Study of Successful Marketing Strategies by Katja Otto
Cover of the book Exkursionstagebuch zum Besuch im Deutschen Salzmuseum Lüneburg by Katja Otto
Cover of the book Risikomanagement für Unternehmen. Aufbau eines geeigneten Risikomanagements anhand von Beispielen aus der unternehmerischen Praxis by Katja Otto
Cover of the book Exegese Psalm 146 by Katja Otto
Cover of the book Die Blazer-Farben der Angela Merkel by Katja Otto
Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Katja Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy