Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Guides & Handbooks
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640735747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung gewinnt ein zukunftsfähiger Ernährungsstil zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere Gesundheit, sondern lösen auch - bewusst oder unbewusst - ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Wirkungen aus. Die Art und Menge der von uns verzehrten Lebensmittel hat einen erheblichen Einfluss, und zwar auf uns selbst, regional und global. Folgen sind etwa Mangel und Fehlernährung, eine Zunahme ernährungsmitbedingter Erkrankungen, ein hoher Energieaufwand für Produktion, Be- und Verarbeitung, für Verpackung, Transport und Lagerung, globale soziale Ungerechtigkeiten, ökologische Beeinträchtigungen und auch eine sin-kende Lebensmittelqualität. Der Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle Problemfelder und stellt das Konzept einer zukunftsfähigen Ernährung in seinen Grundzügen vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kollidierende (sich widersprechende) Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Verwendung von salvatorischen Klauseln by Ute Fehnker
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Ute Fehnker
Cover of the book Employee behavior and organizational change in Sainsbury, UK by Ute Fehnker
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika by Ute Fehnker
Cover of the book Das Verhältnis des Apostel Paulus zu den Juden und Heiden by Ute Fehnker
Cover of the book Gottfried Kellers 'Der Grüne Heinrich' - Realistische Epochenprogrammatik und Diskurse by Ute Fehnker
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Ute Fehnker
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Ute Fehnker
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Ute Fehnker
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht. Ziele und Realisationsmöglichkeiten by Ute Fehnker
Cover of the book Das Internet als kulturelles Gedächtnis der Moderne? by Ute Fehnker
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by Ute Fehnker
Cover of the book Das Wesen des Bösen bzw. des Dämonischen im Verhältnis zum Wesen des Guten in Dostojewskijs 'bei Tichon' by Ute Fehnker
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf zum ersten Lernbaustein des E-Learning Moduls: Erstellen einer Broschüre zum Thema ,,Allergie'' by Ute Fehnker
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy