Kinderarmut und Kinderarbeit

Zur Situation von indigenen Kindern in Guatemala und von Kindern in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kinderarmut und Kinderarbeit by Agnes Gottschald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Gottschald ISBN: 9783640429073
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Gottschald
ISBN: 9783640429073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Befreiungspädagogik Paulo Freires im Bezug auf das Thema der Kinderarmut und Kinderarbeit von indigenen Kindern in Guatemala und von in Deutschland lebenden Kindern. Es wird in die Begrifflichkeiten Armut und Kinderarmut sowie Kinderarbeit eingeführt. Danach wird die Situation von in Armut lebenden und arbeitenden Kindern in Guatemala mit der Situation deutscher Kinder verglichen. Im Diskussionsteil wird untersucht, inwieweit es sinnvoll ist, das pädagogische Konzept von Freire mit den Kindern in beiden Ländern anzuwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Befreiungspädagogik Paulo Freires im Bezug auf das Thema der Kinderarmut und Kinderarbeit von indigenen Kindern in Guatemala und von in Deutschland lebenden Kindern. Es wird in die Begrifflichkeiten Armut und Kinderarmut sowie Kinderarbeit eingeführt. Danach wird die Situation von in Armut lebenden und arbeitenden Kindern in Guatemala mit der Situation deutscher Kinder verglichen. Im Diskussionsteil wird untersucht, inwieweit es sinnvoll ist, das pädagogische Konzept von Freire mit den Kindern in beiden Ländern anzuwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Agnes Gottschald
Cover of the book Die realistische/ problemorientierte Bilderbuchgeschichte by Agnes Gottschald
Cover of the book Durchsichtige Wörter nach Gauger by Agnes Gottschald
Cover of the book Afghanistan und die Taliban by Agnes Gottschald
Cover of the book Einüben verschiedener Staffelformen zu Laufschnelligkeit und Rhythmusfähigkeit in der Klassenstufe 3 by Agnes Gottschald
Cover of the book Aelia Flavia Flacilla Augusta by Agnes Gottschald
Cover of the book Wandlungstendenzen der Familie und sozialpolitische Reaktionsmuster by Agnes Gottschald
Cover of the book Das Niederdeutsche im Jahr 2005 by Agnes Gottschald
Cover of the book Ernährungsbedürfnisse sportlich aktiver Jugendlicher und die Folgen von Mangelernährung bei jungen Sportlern by Agnes Gottschald
Cover of the book Otto Schily und Christian Ströbele: Zwei prägende Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte im Vergleich by Agnes Gottschald
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Agnes Gottschald
Cover of the book Wie verhalten sich Norm und Handlungsmotivation zueinander? by Agnes Gottschald
Cover of the book Antibiotika assoziierte Diarrhoe by Agnes Gottschald
Cover of the book Theorie des Internationalen Handels: Monopolistische Konkurrenz und internationaler Handel mit Transportkosten: Der Inlandsmarkteffekt (home market effect) by Agnes Gottschald
Cover of the book Trickfilm als fächerübergreifendes Arbeitsinstrument in der Medienpädagogik by Agnes Gottschald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy