Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse by Nicole Fürch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Fürch ISBN: 9783640463619
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Fürch
ISBN: 9783640463619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In Sachsen-Anhalt kann Judo ab der 5. Klasse in jeder folgenden Klassenstufe unterrichtet werden. Ziel dieser Arbeit ist es mit Hilfe der Rahmenrichtlinien von Sachsen-Anhalt einen Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse in einem Umfang von 10 Stunden zu erstellen. Dabei gliedert sich die Arbeit in drei Punkte, zum einen in den Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse, in einen Stundenentwurf und zum anderen in ein Wörterbuch für judospezifische Fachbegriffe. Der Stoffverteilungsplan untergliedert sich in die Lernziele, die für alle 10 Stunden zusammengefasst werden, und in die Inhalte der einzelnen Stunden. Da Judo nicht in jeder Klassenstufe verpflichtend unterrichtet werden muss, sind Wiederholungen in den Inhalten der Stunden nicht unumgänglich. Der Stundenentwurf bezieht sich auf eine Lehrstunde, die in der 9. Klasse gehalten werden kann. Den Abschluss der Arbeit bildet ein judospezifisches Wörterbuch mit allen technischen Fertigkeiten und Fachbegriffen, da die Schüler am Ende ihrer Ausbildung in der Lage sein sollten, die Fachbegriffe dieser Sportart zu kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In Sachsen-Anhalt kann Judo ab der 5. Klasse in jeder folgenden Klassenstufe unterrichtet werden. Ziel dieser Arbeit ist es mit Hilfe der Rahmenrichtlinien von Sachsen-Anhalt einen Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse in einem Umfang von 10 Stunden zu erstellen. Dabei gliedert sich die Arbeit in drei Punkte, zum einen in den Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse, in einen Stundenentwurf und zum anderen in ein Wörterbuch für judospezifische Fachbegriffe. Der Stoffverteilungsplan untergliedert sich in die Lernziele, die für alle 10 Stunden zusammengefasst werden, und in die Inhalte der einzelnen Stunden. Da Judo nicht in jeder Klassenstufe verpflichtend unterrichtet werden muss, sind Wiederholungen in den Inhalten der Stunden nicht unumgänglich. Der Stundenentwurf bezieht sich auf eine Lehrstunde, die in der 9. Klasse gehalten werden kann. Den Abschluss der Arbeit bildet ein judospezifisches Wörterbuch mit allen technischen Fertigkeiten und Fachbegriffen, da die Schüler am Ende ihrer Ausbildung in der Lage sein sollten, die Fachbegriffe dieser Sportart zu kennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Digitale Wasserzeichen by Nicole Fürch
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Schweden by Nicole Fürch
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Nicole Fürch
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Nicole Fürch
Cover of the book Energiepolitik unter globalisierten Bedingungen am vergleichenden Beispiel Deutschlands und der Ukraine by Nicole Fürch
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Nicole Fürch
Cover of the book Ein Überblick über die Staatsaufgaben by Nicole Fürch
Cover of the book Theoretische Modelle der Angst by Nicole Fürch
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Nicole Fürch
Cover of the book Die Rolle des Vorgesetzten für die Vertrauensbildung bei Mitarbeitern by Nicole Fürch
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild by Nicole Fürch
Cover of the book Das Sozio-ökonomische Panel, die ALLBUS-Umfrage und der Mikrozensus by Nicole Fürch
Cover of the book Rechtsrock - Wie hat er sich entwickelt und birgt er Gefahren für unsere Gesellschaft? by Nicole Fürch
Cover of the book TEACCH. Ein Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus by Nicole Fürch
Cover of the book Der Politische Islam by Nicole Fürch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy