Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by Rüdiger Zang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zang ISBN: 9783638266819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zang
ISBN: 9783638266819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: sehr gut, Universität Augsburg (Phil.-Soz. Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vorzeitig von der Schule abgegangen, als Landwirt kläglich gescheitert, das Vermögen seiner Frau aufgezehrt, in der Beziehung zu seinem epilepsiekranken Sohn (er hatte ihn nach Rousseau Jean-Jacques genannt ...) versagt, mit Mitarbeitern zerstritten, verarmt, in seinen Werken ein Utopist, verspottet als Träumer - das ist die eine Seite von Pestalozzis Leben' (Gudjons 2001, S. 86). Auf der anderen Seite gibt es vielfältige Gründe für die Wertschätzung Pestalozzis. Sie liegen in seinen Lebensumständen, seiner praktischen Arbeit und seinem literarischen Werk. Wer sich intensiv mit Pestalozzi auseinandersetzt, erkennt, dass Leben und Werk Pestalozzis eng miteinander verknüpft sind. Sein Werk ist daher ohne Kenntnis seines Lebens, das wesentlich durch den Geist der Französischen Revolution und der Aufklärung geprägt wurde, nicht zu begreifen. Die vorliegende Arbeit beschreibt deshalb zunächst den Lebensgang mit den wichtigsten Stationen im Leben des Volkserziehers. Im Anschluss wird in Kapitel 3 das sich im Laufe seines Lebens wandelnde Menschenbild Pestalozzis anhand von drei wichtigen Werken erläutert. Betrachtet werden hierfür Die Abendstunde eines Einsiedlers, Lienhard und Gertrud sowie Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts. Das vierte Kapitel schildert, wie die Nachforschungen im Laufe seines Lebens ihn zu der Erkenntnis führten, dass der Mensch ein sehr widersprüchliches Wesen ist und nicht durch Revolutionen, sondern nur durch Erziehung Menschlichkeit bzw. eine gerechtere und humanere Gesellschaft erreichen kann. Die Schlussbetrachtung fasst die zentralen Punkte kurz zusammen und spannt den Bogen zu der neuzeitlichen Denkweise über Erziehung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: sehr gut, Universität Augsburg (Phil.-Soz. Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vorzeitig von der Schule abgegangen, als Landwirt kläglich gescheitert, das Vermögen seiner Frau aufgezehrt, in der Beziehung zu seinem epilepsiekranken Sohn (er hatte ihn nach Rousseau Jean-Jacques genannt ...) versagt, mit Mitarbeitern zerstritten, verarmt, in seinen Werken ein Utopist, verspottet als Träumer - das ist die eine Seite von Pestalozzis Leben' (Gudjons 2001, S. 86). Auf der anderen Seite gibt es vielfältige Gründe für die Wertschätzung Pestalozzis. Sie liegen in seinen Lebensumständen, seiner praktischen Arbeit und seinem literarischen Werk. Wer sich intensiv mit Pestalozzi auseinandersetzt, erkennt, dass Leben und Werk Pestalozzis eng miteinander verknüpft sind. Sein Werk ist daher ohne Kenntnis seines Lebens, das wesentlich durch den Geist der Französischen Revolution und der Aufklärung geprägt wurde, nicht zu begreifen. Die vorliegende Arbeit beschreibt deshalb zunächst den Lebensgang mit den wichtigsten Stationen im Leben des Volkserziehers. Im Anschluss wird in Kapitel 3 das sich im Laufe seines Lebens wandelnde Menschenbild Pestalozzis anhand von drei wichtigen Werken erläutert. Betrachtet werden hierfür Die Abendstunde eines Einsiedlers, Lienhard und Gertrud sowie Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts. Das vierte Kapitel schildert, wie die Nachforschungen im Laufe seines Lebens ihn zu der Erkenntnis führten, dass der Mensch ein sehr widersprüchliches Wesen ist und nicht durch Revolutionen, sondern nur durch Erziehung Menschlichkeit bzw. eine gerechtere und humanere Gesellschaft erreichen kann. Die Schlussbetrachtung fasst die zentralen Punkte kurz zusammen und spannt den Bogen zu der neuzeitlichen Denkweise über Erziehung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion in Wittgenstein's 'On Certainty' by Rüdiger Zang
Cover of the book Die Berufsbildungsreformdebatte und die Rolle der Berufsschule: Eine Schulform zwischen Traditionsbindung und Modernisierung by Rüdiger Zang
Cover of the book Personalführung by Rüdiger Zang
Cover of the book The role of perception in consumer behaviour by Rüdiger Zang
Cover of the book Loose Notes on Stoicism, Interiority, and Epistemological Crisis in Elizabeth Cary's 'Tragedy of Mariam' by Rüdiger Zang
Cover of the book Dekonstruktivistische Architektur by Rüdiger Zang
Cover of the book Gewerbesteuer Kommunaler Standortwettbewerb und effizienzorientierte Besteuerung by Rüdiger Zang
Cover of the book Das Leistungsbilanzdefizit der USA und der Dollar by Rüdiger Zang
Cover of the book The Russian-Ukrainian Gas Dispute in 2005/2006 by Rüdiger Zang
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by Rüdiger Zang
Cover of the book Eleonore von Aquitanien, die Königin von England und 'Königin der Troubadoure' by Rüdiger Zang
Cover of the book Vergleich der Filme des New Hollywood zu klassischen Hollywood-Filmen by Rüdiger Zang
Cover of the book Darf es Gott geben? by Rüdiger Zang
Cover of the book Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII by Rüdiger Zang
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by Rüdiger Zang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy