IT-Security und Botnetze. Aktuelle Angriffs- und Abwehrmethoden

Botnetze

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book IT-Security und Botnetze. Aktuelle Angriffs- und Abwehrmethoden by Dominik Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Wagner ISBN: 9783640935390
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Wagner
ISBN: 9783640935390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,00, Fachhochschule St. Pölten (Netzwerktechnik/Netzwerksicherheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das kontinuierliche Angebotswachstum im Internet wird von der steigenden Anzahl an Hackerattacken, sowie Einbrüchen in fremde Computersysteme, begleitet. Die Motivation für schädliche Aktivitäten hat sich in den letzten Jahren signifikant verändert: von Vandalismus und Anerkennung in der Hackcommunity bis hin zu Attacken und Einbrüchen um einen finanziellen Nutzen daraus zu ziehen. Diese Veränderung wurde durch die immer besser entwickelten Tools und Methoden um einen Angriff auszuführen gekennzeichnet. Botnetze sind derzeit eines der größten Gefahren im Internet. Ein Botnetz ist ein Zusammenschluss von mehreren infizierten Clients, welche in der Lage sind Befehle in einer koordinierten Art und Weise entgegenzunehmen. Die Verwendung von Tausenden infizierten Rechner, um zum Beispiel eine Distributed Denial of Service Attacke gegen Unternehmens - oder Regierungsinternetressourcen auszuführen, ist zu einem üblichen und gefährlichen Trend geworden. Die Besitzer der kompromittierten Clients sind typischerweise als User mit niedrigem Sicherheitsbewusstsein profiliert. Übersicht über die Diplomarbeit: Diese Diplomarbeit repräsentiert eine Arbeit über das Thema Botnetze, welche die Erläuterung verschiedener Technologien zum Ziel hat. Sie versucht, einen kurzen Einblick in die schier grenzlosen Möglichkeiten zu bieten, die durch ein Botnetz geboten werden. Im Praxisteil wird ein eigenes Botnetz implementiert und der Datenverkehr zwischen Bot und Server analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,00, Fachhochschule St. Pölten (Netzwerktechnik/Netzwerksicherheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das kontinuierliche Angebotswachstum im Internet wird von der steigenden Anzahl an Hackerattacken, sowie Einbrüchen in fremde Computersysteme, begleitet. Die Motivation für schädliche Aktivitäten hat sich in den letzten Jahren signifikant verändert: von Vandalismus und Anerkennung in der Hackcommunity bis hin zu Attacken und Einbrüchen um einen finanziellen Nutzen daraus zu ziehen. Diese Veränderung wurde durch die immer besser entwickelten Tools und Methoden um einen Angriff auszuführen gekennzeichnet. Botnetze sind derzeit eines der größten Gefahren im Internet. Ein Botnetz ist ein Zusammenschluss von mehreren infizierten Clients, welche in der Lage sind Befehle in einer koordinierten Art und Weise entgegenzunehmen. Die Verwendung von Tausenden infizierten Rechner, um zum Beispiel eine Distributed Denial of Service Attacke gegen Unternehmens - oder Regierungsinternetressourcen auszuführen, ist zu einem üblichen und gefährlichen Trend geworden. Die Besitzer der kompromittierten Clients sind typischerweise als User mit niedrigem Sicherheitsbewusstsein profiliert. Übersicht über die Diplomarbeit: Diese Diplomarbeit repräsentiert eine Arbeit über das Thema Botnetze, welche die Erläuterung verschiedener Technologien zum Ziel hat. Sie versucht, einen kurzen Einblick in die schier grenzlosen Möglichkeiten zu bieten, die durch ein Botnetz geboten werden. Im Praxisteil wird ein eigenes Botnetz implementiert und der Datenverkehr zwischen Bot und Server analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Brandschutzkonzept für ein Seminargebäude by Dominik Wagner
Cover of the book Schule und Elternhaus by Dominik Wagner
Cover of the book Eigenschaften und Lebensweisen des Naturmenschen laut Jean-Jacques Rousseau by Dominik Wagner
Cover of the book Demographische Entwicklung in Deutschland by Dominik Wagner
Cover of the book How the number of foreign players influences the performance of national clubs and the national team by Dominik Wagner
Cover of the book Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA by Dominik Wagner
Cover of the book Die Rolle der Künstler im Prozess der Gentrifizierung by Dominik Wagner
Cover of the book Ideologisierung von Unterrichtswerken - das deutsche Lesebuch in der Zeit des Nationalsozialismus by Dominik Wagner
Cover of the book Operante Konditionierung in der Verhaltenstherapie. Positive Verstärkung und Bestrafung im Vergleich by Dominik Wagner
Cover of the book Collocation - A linguistic view and didactic aspects by Dominik Wagner
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by Dominik Wagner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Volleyballspiel (Pritschen) by Dominik Wagner
Cover of the book 'Late twentieth-century theory can be considered first and foremost as a reaction against the tenets of liberal humanism' by Dominik Wagner
Cover of the book Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie by Dominik Wagner
Cover of the book Elite durch Bildung by Dominik Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy