Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann'

Biographie, zentrales Werk und Wirkung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by Oliver Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Hoffmann ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Hoffmann
ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Oliver Hoffmann
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Oliver Hoffmann
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Oliver Hoffmann
Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Oliver Hoffmann
Cover of the book Aus Spaß wurde Ernst - Textbasierte Kommunikation im Netz als Beziehungsknüpfer by Oliver Hoffmann
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Oliver Hoffmann
Cover of the book Der Hausaufgabenprozess aus Lehrer- und Schülersicht by Oliver Hoffmann
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by Oliver Hoffmann
Cover of the book 'De mynrebrodere vun Lümburg' by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die Mafia und die Ehre - Wie hat sich die Ehrvorstellung Siziliens im Laufe der Geschichte gewandelt? by Oliver Hoffmann
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Oliver Hoffmann
Cover of the book Grundlegende Theorien musikalischer Entwicklung im Erwachsenenalter professioneller Kunstmusiker by Oliver Hoffmann
Cover of the book Japans Südostasienstrategie im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1941 by Oliver Hoffmann
Cover of the book Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) - Macht und Revolution: Neuaufbau in Rußland 1917 bis 1923 by Oliver Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy