Schule und Elternhaus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Schule und Elternhaus by Rüdiger Zlamy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zlamy ISBN: 9783638163453
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zlamy
ISBN: 9783638163453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daß ich dieses Thema für eine Seminararbeit gewählt habe, hat 2 Gründe: 1. Ich bin von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Zusammenspiels von Elternhaus und Schule überzeugt. 2. Im Seminar Erziehungswissenschaft im Wintersemester 1994/1995 habe ich schon über dieses Thema referiert. Die parallel dazu geführte Diskussion war für mich sehr interessant und hat mich aufgefordert, mich noch genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 0. Einleitung Jeder, der in irgendeiner Form etwas mit Schule zu tun hat, dürfte wissen, daß eine Zusammenarbeit von Eltern und Schule wichtig, ich würde sagen, auch notwendig ist. Vor allem für die Erfüllung des Erziehungsauftrages ist diese Kooperation unumgänglich, da das Kind sowohl in der Schule, als auch im Elternhaus viel Zeit verbringt. Deshalb ist es so wichtig, daß Eltern und Lehrer 'an einem Strang ziehen'. Das Kind braucht bei der Erziehung eine annähernd einheitliche Linie. In meiner Auseinandersetzung mit dieser Thematik gehe ich zuerst auf die gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten für den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern ein, komme dann auf die Probleme der Schulpartnerschaft zu sprechen und auf die des 'häuslichen Privatunterrichts' und erläutere, wie der direkte Kontakt zwischen Eltern und Lehrern aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daß ich dieses Thema für eine Seminararbeit gewählt habe, hat 2 Gründe: 1. Ich bin von der Wichtigkeit und Notwendigkeit des Zusammenspiels von Elternhaus und Schule überzeugt. 2. Im Seminar Erziehungswissenschaft im Wintersemester 1994/1995 habe ich schon über dieses Thema referiert. Die parallel dazu geführte Diskussion war für mich sehr interessant und hat mich aufgefordert, mich noch genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 0. Einleitung Jeder, der in irgendeiner Form etwas mit Schule zu tun hat, dürfte wissen, daß eine Zusammenarbeit von Eltern und Schule wichtig, ich würde sagen, auch notwendig ist. Vor allem für die Erfüllung des Erziehungsauftrages ist diese Kooperation unumgänglich, da das Kind sowohl in der Schule, als auch im Elternhaus viel Zeit verbringt. Deshalb ist es so wichtig, daß Eltern und Lehrer 'an einem Strang ziehen'. Das Kind braucht bei der Erziehung eine annähernd einheitliche Linie. In meiner Auseinandersetzung mit dieser Thematik gehe ich zuerst auf die gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten für den Kontakt zwischen Eltern und Lehrern ein, komme dann auf die Probleme der Schulpartnerschaft zu sprechen und auf die des 'häuslichen Privatunterrichts' und erläutere, wie der direkte Kontakt zwischen Eltern und Lehrern aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Literaturübersicht zum Thema 'Zitieren und Belegen' by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Literatur für Kinder und Jugendliche by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die russischen Doppelverben by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Chomsky: Remarks on Nominalization: Derived and Gerundive Nominals by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Wandlungstendenzen der Familie und sozialpolitische Reaktionsmuster by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Power in society by Rüdiger Zlamy
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Rüdiger Zlamy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy