Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Frank Bartsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bartsch ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bartsch
ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Haut-Ich' und die soziale Bedeutung der Haut by Frank Bartsch
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by Frank Bartsch
Cover of the book Ein gehetzter Stratege? by Frank Bartsch
Cover of the book Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht by Frank Bartsch
Cover of the book Gewalt, Geschlechterrollen & Sadomasochismus bei Pedro Almodóvar by Frank Bartsch
Cover of the book PISA-Sieger Finnland vs Deutschland. Lehrerbildung, Schul- und Bildungssysteme by Frank Bartsch
Cover of the book Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson by Frank Bartsch
Cover of the book Die Kulturhoheit der Länder und ihre Auswirkungen auf die sogenannte 'Bildungsmisere' in Deutschland by Frank Bartsch
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Frank Bartsch
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Frank Bartsch
Cover of the book Erdgas aus unkonventionellen Quellen by Frank Bartsch
Cover of the book Studienarbeiten im IT-Recht by Frank Bartsch
Cover of the book Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers by Frank Bartsch
Cover of the book Neuzeitlicher Kontraktualismus by Frank Bartsch
Cover of the book Exegese aus dem Mainzer Reichsfrieden von 1235 by Frank Bartsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy