Erdgas aus unkonventionellen Quellen

Ein Überblick über Ressourcen, wirtschaftliche und umweltpolitische Bedingungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy
Cover of the book Erdgas aus unkonventionellen Quellen by Julian Deymann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Deymann ISBN: 9783668054486
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Deymann
ISBN: 9783668054486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte des unkonventionellen Erdgases. Zunächst erfolgt die Definition des Begriffes 'nicht-konventionelles Erdgas'. Die anschließende Darstellung fokussiert die Vorstellung vermuteter Potentialregionen sowie Beweggründe zur bereits erfolgten Förderung in den USA. Darüber hinaus werden auch die durch die Produktion entstehenden Problematiken, wie z.B. Umweltprobleme, beschrieben.

Studium 04/2010 bis 07/2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre Universität Duisburg-Essen Abschluss: Master of Science (Note 2,4) • Schwerpunkt Energie- und Finanzwirtschaft Titel der Masterarbeit: 'Unkonventionelles Erdgas - Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt' 10/2006 bis 02/2010 Studium der Volkswirtschaftslehre Universität Duisburg-Essen Abschluss: Bachelor of Arts (Note 2,4) • Schwerpunkt Statistik und Mikroökonomik Titel der Bachelorarbeit: 'Das Konzept des offenbarten komparativen Vorteils - Konstruktion und Anwendung auf den Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland' 08/1997 bis 06/2006 Abitur (Note 2,8) Praxiserfahrungen: 10/2011 bis 12/2011 RWE AG, Essen Praktikant Konzernentwicklung/ Strategische Marktanalyse • Erarbeitung eines Frachtratenmodells (Excel) • Erweiterung eines regionalen Kohlenachfragemodells (Excel) • Analyse des Zusammenhangs zwischen Strompreisen und Erdbebenereignissen in der Türkei • Cross-Commodity-Analyse 04/2011 bis 06/2011 Betriebswirtschaftlich-Technische Unternehmensberatung für Energieversorger GmbH (BTU EVU), Düsseldorf Praktikant Unternehmensberatung • Erstellung einer Lastganganalyse für SLP und RLM-Kunden (Excel) • Aufbereitung eines Workshops zur Kooperationsvereinbarung IV • Analyse eines Kundenportfolios 11/2009 bis 01/2010 E.ON Ruhrgas AG, Essen Praktikant Vertrieb Konzernkunden/ E.ON Kraftwerke • Support bei Erstellung eines Gaslieferkonzept für ein GuD-Kraftwerk in der Slowakei • Kraftwerkskundenanalyse sämtlicher Kunden des Bereiches E.ON Kraftwerke • Untersuchung der LNG-Potentiale für E.ON Ruhrgas • Aufbereitung energiewirtschaftlicher Gesetzestexte 08/2008 bis 10/2008 RWE Transportnetz Gas GmbH, Dortmund Praktikant Strategische Planung/ Sonderprojekte • Marktanalyse zum Thema 'Vergleich der europäischen Gasnetzbetreiber' • Erstellung eines Gaspreisberechnungstools (Excel) 06/2008 bis 12/2008 Lehrstuhl für internationale Wirtschaftsbeziehungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte des unkonventionellen Erdgases. Zunächst erfolgt die Definition des Begriffes 'nicht-konventionelles Erdgas'. Die anschließende Darstellung fokussiert die Vorstellung vermuteter Potentialregionen sowie Beweggründe zur bereits erfolgten Förderung in den USA. Darüber hinaus werden auch die durch die Produktion entstehenden Problematiken, wie z.B. Umweltprobleme, beschrieben.

Studium 04/2010 bis 07/2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre Universität Duisburg-Essen Abschluss: Master of Science (Note 2,4) • Schwerpunkt Energie- und Finanzwirtschaft Titel der Masterarbeit: 'Unkonventionelles Erdgas - Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt' 10/2006 bis 02/2010 Studium der Volkswirtschaftslehre Universität Duisburg-Essen Abschluss: Bachelor of Arts (Note 2,4) • Schwerpunkt Statistik und Mikroökonomik Titel der Bachelorarbeit: 'Das Konzept des offenbarten komparativen Vorteils - Konstruktion und Anwendung auf den Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland' 08/1997 bis 06/2006 Abitur (Note 2,8) Praxiserfahrungen: 10/2011 bis 12/2011 RWE AG, Essen Praktikant Konzernentwicklung/ Strategische Marktanalyse • Erarbeitung eines Frachtratenmodells (Excel) • Erweiterung eines regionalen Kohlenachfragemodells (Excel) • Analyse des Zusammenhangs zwischen Strompreisen und Erdbebenereignissen in der Türkei • Cross-Commodity-Analyse 04/2011 bis 06/2011 Betriebswirtschaftlich-Technische Unternehmensberatung für Energieversorger GmbH (BTU EVU), Düsseldorf Praktikant Unternehmensberatung • Erstellung einer Lastganganalyse für SLP und RLM-Kunden (Excel) • Aufbereitung eines Workshops zur Kooperationsvereinbarung IV • Analyse eines Kundenportfolios 11/2009 bis 01/2010 E.ON Ruhrgas AG, Essen Praktikant Vertrieb Konzernkunden/ E.ON Kraftwerke • Support bei Erstellung eines Gaslieferkonzept für ein GuD-Kraftwerk in der Slowakei • Kraftwerkskundenanalyse sämtlicher Kunden des Bereiches E.ON Kraftwerke • Untersuchung der LNG-Potentiale für E.ON Ruhrgas • Aufbereitung energiewirtschaftlicher Gesetzestexte 08/2008 bis 10/2008 RWE Transportnetz Gas GmbH, Dortmund Praktikant Strategische Planung/ Sonderprojekte • Marktanalyse zum Thema 'Vergleich der europäischen Gasnetzbetreiber' • Erstellung eines Gaspreisberechnungstools (Excel) 06/2008 bis 12/2008 Lehrstuhl für internationale Wirtschaftsbeziehungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsexpansion und Bildungserträge im Ländervergleich by Julian Deymann
Cover of the book Direkte Förderung selbstgesteuerten Lernens - Ansätze und Modelle by Julian Deymann
Cover of the book Journalismusforschung by Julian Deymann
Cover of the book Pflegephänomen 'Aggression'. Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten by Julian Deymann
Cover of the book Aufgaben und Konzepte des Controllings by Julian Deymann
Cover of the book Grundlagenausdauer im Schulsport by Julian Deymann
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalförderung in der Europäischen Union für kleine und mittelständische Unternehmen by Julian Deymann
Cover of the book Öl, Wasser und Nationalismus - Studie zu den Kurden im Irak, Iran und der Türkei by Julian Deymann
Cover of the book 'Myself is fabricated, an aberration' by Julian Deymann
Cover of the book Why is the Automotive Producer BMW AG so successful? A Casestudy by Julian Deymann
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Julian Deymann
Cover of the book 'Lasst uns spielen vor Gott ...' - Liturgie und Leiblichkeit by Julian Deymann
Cover of the book Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte by Julian Deymann
Cover of the book Vor und Nachteile bei der Auswahl von Führungskräften durch Assessmentcente by Julian Deymann
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Julian Deymann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy