Interkulturelle Komparation differenzierter Balkanstaaten in Bezug auf religiöse Konflikte mit dem Ziel der Harmonisierung

Die Brisanz der Thematik - eine Darstellung der Problematik und entsprechender Lösungsansätze

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Interkulturelle Komparation differenzierter Balkanstaaten in Bezug auf religiöse Konflikte mit dem Ziel der Harmonisierung by Thomas Grimme, Etienne Pflücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Grimme, Etienne Pflücke ISBN: 9783640141807
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Grimme, Etienne Pflücke
ISBN: 9783640141807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir stellen im Anschluss die Vorgehensweise in unserem Praktikum dar. Die Aufnahmen aus den Interviews und einige Literaturen dienen uns als Informationsmaterial für die Darstellung der Situation vor Ort. Im bewertenden Teil der Abhandlung setzen wir uns in konstruktiver und interpretativer Arbeitsweise kritisch mit der Thematik auseinander. Eine Abgrenzung nach einzelnen Volksgruppen oder Nationen erfolgt nicht im Speziellen, sondern nur exemplarisch. Die Probleme, Interpretationen und Lösungsansätze sind auf die einzelnen Regionen analog übertragbar und müssen stets in der Gesamtheit des Balkankonflikts bewertet werden. Die Beiträge entstanden zum Großteil in der interaktiven Diskussion bei Zwischenbesprechungen während der Praktika. Es wird aus diesem Grund nicht zwischen den einzelnen Verfassern unterschieden, da der Text in jedem Fall die Meinung und Erfahrungswerte beider widerspiegelt. Im Anhang haben wir ein Personenverzeichnis der Interviewpartner beigefügt, worin diese bezüglich ihrer Herkunft und Position charakterisiert werden. Des Weiteren befindet sich im Anhang der von uns erstellte Fragebogen als Basis der Interviews. Abschließend können die Anschriften und Ansprechpartner der Praktikumsinstitutionen eingesehen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir stellen im Anschluss die Vorgehensweise in unserem Praktikum dar. Die Aufnahmen aus den Interviews und einige Literaturen dienen uns als Informationsmaterial für die Darstellung der Situation vor Ort. Im bewertenden Teil der Abhandlung setzen wir uns in konstruktiver und interpretativer Arbeitsweise kritisch mit der Thematik auseinander. Eine Abgrenzung nach einzelnen Volksgruppen oder Nationen erfolgt nicht im Speziellen, sondern nur exemplarisch. Die Probleme, Interpretationen und Lösungsansätze sind auf die einzelnen Regionen analog übertragbar und müssen stets in der Gesamtheit des Balkankonflikts bewertet werden. Die Beiträge entstanden zum Großteil in der interaktiven Diskussion bei Zwischenbesprechungen während der Praktika. Es wird aus diesem Grund nicht zwischen den einzelnen Verfassern unterschieden, da der Text in jedem Fall die Meinung und Erfahrungswerte beider widerspiegelt. Im Anhang haben wir ein Personenverzeichnis der Interviewpartner beigefügt, worin diese bezüglich ihrer Herkunft und Position charakterisiert werden. Des Weiteren befindet sich im Anhang der von uns erstellte Fragebogen als Basis der Interviews. Abschließend können die Anschriften und Ansprechpartner der Praktikumsinstitutionen eingesehen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Kinder und häusliche Gewalt - Ein Überblick by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Soziale Räume der Kinder - Fallstudie am Beispiel eines süditalienischen Dorfes by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Resozialisierung und/oder Sicherheit - Vollzugsziele in der Diskussion by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Widerrufs der Einräumung von Nutzungsrechten gem. § 31a Abs. 1 S. 3 UrhG by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Subjektive Theorien - Realität oder Wahnsinn? by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Bewegung und Lernen by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Die dritte Gattung als Vermittlerin zwischen Seiendem und Werdendem by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Der Verteidiger im Jugendstrafverfahren. Rechte und Pflichten des Strafverteidigers by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Kennzahlen im Produktionscontrolling by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
Cover of the book Neuere Entwicklungen zur Umweltbildung im Geographieunterricht by Thomas Grimme, Etienne Pflücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy