Unterrichtseinheit: v/V- Wörter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauenbildungsarbeit gestern und heute by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das Thema Fernsehen im Unterricht und Elternabend der Grundschule by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Freiberufliche Heilmittelerbringer. Vergütungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung by Stephanie Wiegand
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Stephanie Wiegand
Cover of the book Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Stephanie Wiegand
Cover of the book Consumer Electronics Industry of China by Stephanie Wiegand
Cover of the book Normales Altern unnormal? Menschen mit geistiger Behinderung im Ruhestand by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts by Stephanie Wiegand
Cover of the book Lernen an fremden Religionen - der Buddhismus by Stephanie Wiegand
Cover of the book Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin by Stephanie Wiegand
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Stephanie Wiegand
Cover of the book Methoden der Entscheidungsfindung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ein Vergleich des 'Cogito' bei Augustinus und Descartes - Übereinstimmungen und Unterschiede by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy