Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt?

Erbe und / oder Umwelt?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Timo Mauelshagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Mauelshagen ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Mauelshagen
ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moll Flanders zwischen Reue und 'being a gentlewoman' by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die sorbische Minderheit und ihre Sprachen by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Didaktik Globalen Lernens by Timo Mauelshagen
Cover of the book Bernhard Schlinks 'Der Vorleser'. Zusammenfassung und Analyse by Timo Mauelshagen
Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Timo Mauelshagen
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Timo Mauelshagen
Cover of the book U.S. Foreign Policy in the 21st Century by Timo Mauelshagen
Cover of the book Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Timo Mauelshagen
Cover of the book Marketing in der Arztpraxis. Methoden und Instrumente im Überblick by Timo Mauelshagen
Cover of the book Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters by Timo Mauelshagen
Cover of the book Application on Human Relations Theory in Primary Schools by Timo Mauelshagen
Cover of the book Zur Frage der Generationengerechtigkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung, Umlage- oder Kapitaldeckungsverfahren? by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland by Timo Mauelshagen
Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Timo Mauelshagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy