Inhaltliche Grenzen des Zeugnisanspruchs des Arbeitnehmers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Inhaltliche Grenzen des Zeugnisanspruchs des Arbeitnehmers by Robert C. Richard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert C. Richard ISBN: 9783653957440
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Robert C. Richard
ISBN: 9783653957440
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch behandelt den Zeugnisanspruch von Arbeitnehmern, dessen inhaltliche Grenzen sich vor allem nach den von der Rechtsprechung entwickelten Zeugnisgrundsätzen bestimmen. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz der Zeugniswahrheit und dem Gebot arbeitgeberseitigen Wohlwollens hat zur Folge, dass die Gestaltung des Inhalts des Arbeitszeugnisses erheblicher Rechtsunsicherheit unterliegt. Der Autor untersucht in zwei Schritten, wie die Interessenkonflikte zwischen den Beteiligten aufgelöst werden können. Im ersten Teil werden die rechtlichen Kriterien analysiert, an denen sich der Zeugnisinhalt abstrakt messen lassen muss. Im zweiten Teil werden die gefundenen Maßstäbe auf die Lösung konkreter Rechtsfragen angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt den Zeugnisanspruch von Arbeitnehmern, dessen inhaltliche Grenzen sich vor allem nach den von der Rechtsprechung entwickelten Zeugnisgrundsätzen bestimmen. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz der Zeugniswahrheit und dem Gebot arbeitgeberseitigen Wohlwollens hat zur Folge, dass die Gestaltung des Inhalts des Arbeitszeugnisses erheblicher Rechtsunsicherheit unterliegt. Der Autor untersucht in zwei Schritten, wie die Interessenkonflikte zwischen den Beteiligten aufgelöst werden können. Im ersten Teil werden die rechtlichen Kriterien analysiert, an denen sich der Zeugnisinhalt abstrakt messen lassen muss. Im zweiten Teil werden die gefundenen Maßstäbe auf die Lösung konkreter Rechtsfragen angewendet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Getting College Ready by Robert C. Richard
Cover of the book Le journalisme flexible by Robert C. Richard
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Robert C. Richard
Cover of the book Die Akteneinsicht moeglicherweise geschaedigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts by Robert C. Richard
Cover of the book Tweets from the Campaign Trail by Robert C. Richard
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Robert C. Richard
Cover of the book Unsettling Research by Robert C. Richard
Cover of the book Narratives of the Self by Robert C. Richard
Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by Robert C. Richard
Cover of the book Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre by Robert C. Richard
Cover of the book Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino by Robert C. Richard
Cover of the book Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien by Robert C. Richard
Cover of the book Learner and Teacher Autonomy in Higher Education: Perspectives from Modern Language Teaching by Robert C. Richard
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by Robert C. Richard
Cover of the book Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivitaet by Robert C. Richard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy