Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern by Pitt Denecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pitt Denecke ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pitt Denecke
ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit - Ein Vergleich der Theorien von Robert Nozick und John Rawls by Pitt Denecke
Cover of the book Indien im Ausnahmezustand 1975-77 - ein autoritäres Regime? by Pitt Denecke
Cover of the book Aggressives Verhalten als externalisierende Problemverarbeitung männlicher Jugendlicher by Pitt Denecke
Cover of the book Demokratie, Repräsentation und Republik - Eine bibliographische Studie by Pitt Denecke
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Pitt Denecke
Cover of the book Deutsche Auslandsschulen und ihre Problematik by Pitt Denecke
Cover of the book Der Bildungsbegriff des Neuhumanismus. Wilhelm von Humboldt by Pitt Denecke
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Pitt Denecke
Cover of the book Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung durch VO-SF by Pitt Denecke
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Pitt Denecke
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Pitt Denecke
Cover of the book Genomprojekt Mensch: Der Wettlauf um die Biomacht by Pitt Denecke
Cover of the book Zwischen Gewöhnlichem und Zufälligem - Eine Untersuchung zu David Kaplans Analyse intensionaler Kontexte in Quantifying In. by Pitt Denecke
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Erklärung von Entstehung und Wirkung der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb by Pitt Denecke
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Handlungsspielraum und Kontrollüberzeugung sowie deren Einfluß auf die Akzeptanz gegenüber Veränderungen in Organisationen. by Pitt Denecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy