Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Felix Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Zimmermann ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Zimmermann
ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in den Einsatz von Data Mining by Felix Zimmermann
Cover of the book Römische Gräber und Nekropolen by Felix Zimmermann
Cover of the book Demographie und Geburt. Politische und ethische Auseinandersetzung mit der Familienpolitik by Felix Zimmermann
Cover of the book Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem by Felix Zimmermann
Cover of the book Durkheims vier Selbstmordtypen im Vergleich mit der christlich fundamentalistischen Gruppierung den Amischen Alter Ordnung und der islamisch fundamentalistischen Gruppierung Hamas by Felix Zimmermann
Cover of the book Die Gesetze des Jägers. Jagdrecht im Freistaat Sachsen by Felix Zimmermann
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Felix Zimmermann
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz zur Erklärung von Bildungsverhalten by Felix Zimmermann
Cover of the book Die Motive Deutschlands zur Intervention im Spanischen Bürgerkrieg 1936-39 by Felix Zimmermann
Cover of the book Impact of Work Place Flexibility and Telework on the Performance of Organisations by Felix Zimmermann
Cover of the book Werden leibliche Kinder des Adoptierenden durch die Rechtsordnung diskriminiert? by Felix Zimmermann
Cover of the book Karteninterpretation - Kartenblatt Freiburg i. Br. - Nord, Nr. 7912 (1:50.000) by Felix Zimmermann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Felix Zimmermann
Cover of the book Klinische Soziologie - Ein Beratungsansatz der soziologischen Praxis? by Felix Zimmermann
Cover of the book Evaluation of Health Psychology theory and research to explain type 2 diabetic patients' experience of self-management by Felix Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy