Hochschulzugang in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Mirja Leutschacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirja Leutschacher ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirja Leutschacher
ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book La libertad en Leibniz by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Mirja Leutschacher
Cover of the book Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation by Mirja Leutschacher
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Mirja Leutschacher
Cover of the book Veranstaltungsrecht. Ausgewählte Rechtsfragen bei Veranstaltungen: Messen, Ausstellungen, Konzerte oder Vergnügungsveranstaltungen. Bundesland Bayern by Mirja Leutschacher
Cover of the book Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum by Mirja Leutschacher
Cover of the book Der Europäische Rat by Mirja Leutschacher
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Mirja Leutschacher
Cover of the book SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer by Mirja Leutschacher
Cover of the book Keith Haring, Wir hinterlassen unsere Spuren in der Schule by Mirja Leutschacher
Cover of the book Social Commerce. Das Geschäft mit der Freundschaft by Mirja Leutschacher
Cover of the book Identität im ewigen Leben by Mirja Leutschacher
Cover of the book The 'Subquantic-Supercosmic' Culture Continuum by Mirja Leutschacher
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Mirja Leutschacher
Cover of the book Fluß-, See- und Strandterrassen: Erforschungsgeschichte und ihr Wert für die paläogeographische Rekonstruktion by Mirja Leutschacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy