Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by Christian Baltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Baltes ISBN: 9783640308675
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Baltes
ISBN: 9783640308675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man übertreibt kaum, wenn man urteilt: Nikolaus von Kues war wohl der bedeutendste Denker des 15. Jahrhunderts.' So summiert Kurt Flasch, einer der Cusanus-Biographen das Leben des Universalgelehrten. Nikolaus von Kues verdient nicht nur aufgrund seiner metaphysischen Überlegungen Beachtung, sondern auch wegen seiner Studien zur Politik. Als Kardinal und damit als Kirchenmann war er eng eingebunden in die kirchenpolitischen Veränderungen und Herausforderungen seiner Zeit und hat diese aktiv mitgestaltet. Die vorliegende Arbeit will einen groben Einblick in seine Theorie von Konsens und Repräsentation bieten und sich dabei vor allem auf die Gedanken beschränken, die Cusanus während des Basler Konzils entwickelt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man übertreibt kaum, wenn man urteilt: Nikolaus von Kues war wohl der bedeutendste Denker des 15. Jahrhunderts.' So summiert Kurt Flasch, einer der Cusanus-Biographen das Leben des Universalgelehrten. Nikolaus von Kues verdient nicht nur aufgrund seiner metaphysischen Überlegungen Beachtung, sondern auch wegen seiner Studien zur Politik. Als Kardinal und damit als Kirchenmann war er eng eingebunden in die kirchenpolitischen Veränderungen und Herausforderungen seiner Zeit und hat diese aktiv mitgestaltet. Die vorliegende Arbeit will einen groben Einblick in seine Theorie von Konsens und Repräsentation bieten und sich dabei vor allem auf die Gedanken beschränken, die Cusanus während des Basler Konzils entwickelt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vodafone PLC. Business Ethics by Christian Baltes
Cover of the book Elterliche Sorge in England - ein Kurzbericht by Christian Baltes
Cover of the book Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht im Zuge des Gesetzes zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements by Christian Baltes
Cover of the book Schweigen und Nicht-Schweigen in der konkreten Poesie und Musik by Christian Baltes
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere by Christian Baltes
Cover of the book Der Psalter - Klagelieder des Einzelnen by Christian Baltes
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Christian Baltes
Cover of the book Freundschaft in sozialen Onlinenetzwerken by Christian Baltes
Cover of the book William Morris - Socialist Educator by Christian Baltes
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von analytischen Informationssystemen by Christian Baltes
Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Christian Baltes
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Christian Baltes
Cover of the book Die Sophisten Protagoras und Gorgias by Christian Baltes
Cover of the book Die Bedeutung des Private Equity und Venture Capital Konzepts in den Phasen des Early Stage- und Expansion Stage-Financing bei und nach der Unternehmensgründung by Christian Baltes
Cover of the book Grundsätze pfadfinderischer Selbsterziehung by Christian Baltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy