Grenzen einer externen Bilanzanalyse

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Grenzen einer externen Bilanzanalyse by Berkan Bilibay, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berkan Bilibay ISBN: 9783638159586
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berkan Bilibay
ISBN: 9783638159586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, University of Sheffield (Universität für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Bilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Analyse eines Unternehmens wird in der Regel durchgeführt, um den monetären Wert des jeweiligen Unternehmens festzustellen, doch welche Größen nehmen Einfluss auf den Unternehmenswert? Oder anders gefragt, welche Grenzen hat die Bilanzanalyse, wenn es um die Aussagekraft ihrer eigenen Ergebnisse geht? In dieser Hausarbeit werden die Grenzen einer Bilanzanalyse aufgezeigt, wobei nicht alle einschränkenden Faktoren ausführlich erläutert werden. Zunächst wird in Kapitel 2 auf die Pflicht zur Aufstellung von Bilanzen und die Aufgaben einer Bilanz eingegangen. Weiter in Kapitel 3 wird die Bilanzanalyse anhand einer Definition erläutert und auf Arten und mögliche Ziele einer Bilanzanalyse hingewiesen. Kapitel 4 ist der eigentliche Kern dieser Hausarbeit in der die Grenzen der Bilanzanalyse erläutert oder zumindest aufgezeigt werden. In Abschnitt 5 wird zusammenfassend auf die Frage eingegangen, ob die Bilanzanalyse dem Ziel gerecht werden kann dem Analysten brauchbare Informationen zu liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, University of Sheffield (Universität für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Bilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Analyse eines Unternehmens wird in der Regel durchgeführt, um den monetären Wert des jeweiligen Unternehmens festzustellen, doch welche Größen nehmen Einfluss auf den Unternehmenswert? Oder anders gefragt, welche Grenzen hat die Bilanzanalyse, wenn es um die Aussagekraft ihrer eigenen Ergebnisse geht? In dieser Hausarbeit werden die Grenzen einer Bilanzanalyse aufgezeigt, wobei nicht alle einschränkenden Faktoren ausführlich erläutert werden. Zunächst wird in Kapitel 2 auf die Pflicht zur Aufstellung von Bilanzen und die Aufgaben einer Bilanz eingegangen. Weiter in Kapitel 3 wird die Bilanzanalyse anhand einer Definition erläutert und auf Arten und mögliche Ziele einer Bilanzanalyse hingewiesen. Kapitel 4 ist der eigentliche Kern dieser Hausarbeit in der die Grenzen der Bilanzanalyse erläutert oder zumindest aufgezeigt werden. In Abschnitt 5 wird zusammenfassend auf die Frage eingegangen, ob die Bilanzanalyse dem Ziel gerecht werden kann dem Analysten brauchbare Informationen zu liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien der Sozialen Arbeit. Das Konzept der Lebensweltorientierung by Berkan Bilibay
Cover of the book Hildegard von Bingen by Berkan Bilibay
Cover of the book Summerhill und Sexualerziehung by Berkan Bilibay
Cover of the book Der Gedanke einer englischen Sprachakademie im 17. und 18. Jahrhundert by Berkan Bilibay
Cover of the book Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry by Berkan Bilibay
Cover of the book Einführung in soziologische Begriffe, Gesellschaft by Berkan Bilibay
Cover of the book Feminismus und Mediation by Berkan Bilibay
Cover of the book Sozialisation und Bildung in Migrationsbiographien. Lernverhalten- bzw. einstellungsprägende Faktoren und Vergesellschaftungsprozesse im Deutschunterricht für Zugewanderte by Berkan Bilibay
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Berkan Bilibay
Cover of the book Analyse und Vergleich des Früh- und Spätwerkes Michelangelos am Beispiel der römischen und florentinischen Pietà by Berkan Bilibay
Cover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by Berkan Bilibay
Cover of the book Französisch Grundschule: On fait des courses au marché. Dialog zum Einkaufen auf dem Markt (Klasse 3) by Berkan Bilibay
Cover of the book Bildungsaspekte der Zirkuspädagogik - Eine Studie zur Bildungsbedeutsamkeit der Zirkuspädagogik auf der Basis von ExpertInneninterviews by Berkan Bilibay
Cover of the book Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott by Berkan Bilibay
Cover of the book Der 'Fall Hans Globke' by Berkan Bilibay
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy