Faszination und Langeweile.

Ein Notizbuch über rhetorische Wirkung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Hartmut Nowacki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Nowacki ISBN: 9783656304098
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hartmut Nowacki
ISBN: 9783656304098
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Rhetorische Elementarregel: Nimm die Zähne auseinander.' - 'Wichtig: Der Oberbauch soll sich beim Einatmen weiten. So wird die Stimme gestützt.' - 'Sei nicht verbissen, entspanne den Unterkiefer.' - 'Langweile deine Zuhörer nicht.' - 'Auf eine gute Mischung von Ruhe und Bewegung kommt es an.' - 'Anfängerfehler: Den Zuhörern über längere Zeit den Rücken zukehren.' - 'Äh ist das meistgebrauchte Wort der deutschen Sprache.' - 'Lehrsatz: Ein Leersatz ist legitim.' - 'Ich vermeide Fremdwörter und bemühe mich um kurze Sätze.' - 'Suaviter in modo, fortiter in re. Verbindlich in der Form, hart in der Sache.' Dr. Hartmut Nowacki gibt nach über 20 Jahren praktischer Arbeit als Rhetoriktrainer, Vortragsredner, Rezitator und Lehrbeauftragter an Hochschulen eine Blütenlese von Aphorismen, Anekdoten und Lesefunden für alle, die sich für wirkungsvolles Sprechen interessieren: 'Herrenabend. Hier darf auch der reden, der nicht reden kann.' - 'Die Langeweile der Predigten führt zum Kirchenschlaf. Der protestantische Theologe Helmut Thielecke hat eine sinnvolle Begründung dafür gefunden: 'Wer schläft, sündigt nicht!' - 'Honecker verstand es meisterhaft, das unwichtigste Wort des Satzes zu betonen.' - 'Lispeln ist die neueste Mode im Fernsehen.' - 'Wäre Hitler nur Verbrecher, Idiot und Teppichbeißer gewesen, wäre niemand auf ihn hereingefallen.' - 'Was muss Kohl gelitten haben, wenn er sich außerhalb der Pfalz sprachlich verständigen musste!'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Rhetorische Elementarregel: Nimm die Zähne auseinander.' - 'Wichtig: Der Oberbauch soll sich beim Einatmen weiten. So wird die Stimme gestützt.' - 'Sei nicht verbissen, entspanne den Unterkiefer.' - 'Langweile deine Zuhörer nicht.' - 'Auf eine gute Mischung von Ruhe und Bewegung kommt es an.' - 'Anfängerfehler: Den Zuhörern über längere Zeit den Rücken zukehren.' - 'Äh ist das meistgebrauchte Wort der deutschen Sprache.' - 'Lehrsatz: Ein Leersatz ist legitim.' - 'Ich vermeide Fremdwörter und bemühe mich um kurze Sätze.' - 'Suaviter in modo, fortiter in re. Verbindlich in der Form, hart in der Sache.' Dr. Hartmut Nowacki gibt nach über 20 Jahren praktischer Arbeit als Rhetoriktrainer, Vortragsredner, Rezitator und Lehrbeauftragter an Hochschulen eine Blütenlese von Aphorismen, Anekdoten und Lesefunden für alle, die sich für wirkungsvolles Sprechen interessieren: 'Herrenabend. Hier darf auch der reden, der nicht reden kann.' - 'Die Langeweile der Predigten führt zum Kirchenschlaf. Der protestantische Theologe Helmut Thielecke hat eine sinnvolle Begründung dafür gefunden: 'Wer schläft, sündigt nicht!' - 'Honecker verstand es meisterhaft, das unwichtigste Wort des Satzes zu betonen.' - 'Lispeln ist die neueste Mode im Fernsehen.' - 'Wäre Hitler nur Verbrecher, Idiot und Teppichbeißer gewesen, wäre niemand auf ihn hereingefallen.' - 'Was muss Kohl gelitten haben, wenn er sich außerhalb der Pfalz sprachlich verständigen musste!'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Hartmut Nowacki
Cover of the book Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing by Hartmut Nowacki
Cover of the book Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht by Hartmut Nowacki
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by Hartmut Nowacki
Cover of the book Wertorientiertes Vertriebscontrolling - Verursachungsgerechte Steuerung im Vertrieb by Hartmut Nowacki
Cover of the book Polysemie im zweisprachigen Wörterbuch by Hartmut Nowacki
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Hartmut Nowacki
Cover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierungen im Mittelstand by Hartmut Nowacki
Cover of the book Bruno Hanuschke (1892-1922) - 'Das Küken' vom alten Startplatz. Aus dem Leben eines Flugzeugführers und Unternehmers. by Hartmut Nowacki
Cover of the book Der Einfluss Amerikas auf die europäische Einigung während des Ost-West-Konflikts by Hartmut Nowacki
Cover of the book Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden in der Verfahrensentwicklung by Hartmut Nowacki
Cover of the book Politeness in English and Mexican Spanish - Focus on Refusals and Compliment Responses by Hartmut Nowacki
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Hartmut Nowacki
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Hartmut Nowacki
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Hartmut Nowacki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy