Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Anika Papez, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Papez ISBN: 9783638211581
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Papez
ISBN: 9783638211581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kernkurs / Proseminar Rechtspopulismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtspopulistische Parteien sprießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden Europas. Während sie es in einigen Ländern zu Regierungsparteien bringen, scheitern sie in anderen nach einem kurzweiligen Erfolg kläglich. Es handelt sich um neue Bewegungen, um eine neuartige Form von Populismus, welcher sich mehr durch die Form der Darstellung, als durch ein bestimmtes inhaltliches Konzept kennzeichnen lässt. Dennoch gibt es auch auf programmatischer Ebene gewisse Gemeinsamkeiten. Diese sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungsbedingungen, welche dem Rechtspopulismus in jüngster Zeit wohl ein gutes Entstehungsmilieu geboten haben. Nach einer umfassenden Definition, wird versucht eine historische Einbettung des Begriffs 'Populismus' vorzunehmen, um anschließend die schon angesprochenen Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus zu analysieren. Zur Verdeutlichung des Begriffs, erfolgt eine Abgrenzung zwischen 'Rechtspopulismus' und 'Rechtsextremismus'. Anschließend werden die Besonderheiten und Gegebenheiten des europäischen Rechtspopulismus erläutert. Daraufhin folgt eine Darstellung des Rechtspopulismus am konkreten Beispiel der Niederlanden und der Partei 'List Pim Fortuyn'. Entwicklung und Erfolgsbedingungen der Partei werden analysiert. Abschließend erfolgt eine Einordnung in den rechtspopulistischen Hintergrund. Diese Arbeit will einen Überblick über einige vorhandene Forschungsansätze geben und diese auf das Beispiel 'List Pim Fortuyn' anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kernkurs / Proseminar Rechtspopulismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtspopulistische Parteien sprießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden Europas. Während sie es in einigen Ländern zu Regierungsparteien bringen, scheitern sie in anderen nach einem kurzweiligen Erfolg kläglich. Es handelt sich um neue Bewegungen, um eine neuartige Form von Populismus, welcher sich mehr durch die Form der Darstellung, als durch ein bestimmtes inhaltliches Konzept kennzeichnen lässt. Dennoch gibt es auch auf programmatischer Ebene gewisse Gemeinsamkeiten. Diese sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungsbedingungen, welche dem Rechtspopulismus in jüngster Zeit wohl ein gutes Entstehungsmilieu geboten haben. Nach einer umfassenden Definition, wird versucht eine historische Einbettung des Begriffs 'Populismus' vorzunehmen, um anschließend die schon angesprochenen Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus zu analysieren. Zur Verdeutlichung des Begriffs, erfolgt eine Abgrenzung zwischen 'Rechtspopulismus' und 'Rechtsextremismus'. Anschließend werden die Besonderheiten und Gegebenheiten des europäischen Rechtspopulismus erläutert. Daraufhin folgt eine Darstellung des Rechtspopulismus am konkreten Beispiel der Niederlanden und der Partei 'List Pim Fortuyn'. Entwicklung und Erfolgsbedingungen der Partei werden analysiert. Abschließend erfolgt eine Einordnung in den rechtspopulistischen Hintergrund. Diese Arbeit will einen Überblick über einige vorhandene Forschungsansätze geben und diese auf das Beispiel 'List Pim Fortuyn' anwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Anika Papez
Cover of the book Das Heer Friedrich des Großen by Anika Papez
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Anika Papez
Cover of the book Die Phänomene des Vergessens, Erinnerns und der Fremdheit by Anika Papez
Cover of the book Schulangst, Prüfungsängstlichkeit, Leistungsängstlichkeit by Anika Papez
Cover of the book Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht § 2338 BGB by Anika Papez
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Anika Papez
Cover of the book Die Umgebung des Baikalsees als Diversitätszentrum für terrestrische Wirbeltiere by Anika Papez
Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Anika Papez
Cover of the book Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007 by Anika Papez
Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Anika Papez
Cover of the book William Morris - Socialist Educator by Anika Papez
Cover of the book Rehabilitation nach Achillessehnenruptur by Anika Papez
Cover of the book Die Bewertung von nicht notierten Anteilen an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaftssteuer by Anika Papez
Cover of the book M&A in Sondersituationen by Anika Papez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy