Gesammelte Erzählungen: Der Verbrecher aus verlorener Ehre + Der Geisterseher + Geschichten aus dem alten Pitaval + Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache und mehr

Der Handelsvertrag mit Gott + Der Spaziergang unter den Linden + Spiel des Schicksals + Geschichte der Marquise von Gange + Das ungleiche Ehepaar + Ein verbrecherischer Staatsanwalt...

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Der Verbrecher aus verlorener Ehre + Der Geisterseher + Geschichten aus dem alten Pitaval + Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache und mehr by Friedrich Schiller, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schiller ISBN: 9788026827535
Publisher: e-artnow Publication: December 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schiller
ISBN: 9788026827535
Publisher: e-artnow
Publication: December 29, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Erzählungen: Der Verbrecher aus verlorener Ehre + Der Geisterseher + Geschichten aus dem alten Pitaval + Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Mit den Erzählungen Spiel des Schicksals, Eine großmütige Handlung und Der Verbrecher aus verlorener Ehre griff Schiller reale Begebenheiten auf. In den stellenweise sehr dichten Texten konzentrierte er sich vor allem auf die psychologische Entwicklung der Charaktere und konnte nebenbei auf gesellschaftliche Missstände hinweisen, zu denen etwa der Strafvollzug gehört. Die Großmütige Handlung ist eine moralische Erzählung, die sich als eigene Gattung im 18. Jahrhundert entwickelte. Schiller bezog sich auf den Bericht der Mutter eines Mitschülers aus der Karlsschulzeit und schrieb gleich zu Beginn seines Werkes, die Anekdote habe "ein unabstreitbares Verdienst - sie ist wahr". Wie mit seinen frühen Dramen wollte Schiller hier den wirklichen Menschen zeigen und den Leser stärker affektiv fesseln als der empfindsame Schriftsteller Samuel Richardson mit seinen Romanen Pamela oder Sir Charles Grandison. Er ging soweit, diesen Wunsch in seiner kurzen Erzählung ausdrücklich zu erwähnen. Inhalt: Der Verbrecher aus verlorener Ehre Eine großmütige Handlung aus der neuesten Geschichte Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Der Geisterseher Der Spaziergang unter den Linden Spiel des Schicksals Geschichten aus dem alten Pitaval: Geschichte der Marquise von Gange Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier Geschichte des Herrn von La Pivardière Das traurige Schicksal des Jakob le Brun Ein verbrecherischer Staatsanwalt Martin Guerre Der Handelsvertrag mit Gott Das ungleiche Ehepaar

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Erzählungen: Der Verbrecher aus verlorener Ehre + Der Geisterseher + Geschichten aus dem alten Pitaval + Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Friedrich Schiller (1759-1805), war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Mit den Erzählungen Spiel des Schicksals, Eine großmütige Handlung und Der Verbrecher aus verlorener Ehre griff Schiller reale Begebenheiten auf. In den stellenweise sehr dichten Texten konzentrierte er sich vor allem auf die psychologische Entwicklung der Charaktere und konnte nebenbei auf gesellschaftliche Missstände hinweisen, zu denen etwa der Strafvollzug gehört. Die Großmütige Handlung ist eine moralische Erzählung, die sich als eigene Gattung im 18. Jahrhundert entwickelte. Schiller bezog sich auf den Bericht der Mutter eines Mitschülers aus der Karlsschulzeit und schrieb gleich zu Beginn seines Werkes, die Anekdote habe "ein unabstreitbares Verdienst - sie ist wahr". Wie mit seinen frühen Dramen wollte Schiller hier den wirklichen Menschen zeigen und den Leser stärker affektiv fesseln als der empfindsame Schriftsteller Samuel Richardson mit seinen Romanen Pamela oder Sir Charles Grandison. Er ging soweit, diesen Wunsch in seiner kurzen Erzählung ausdrücklich zu erwähnen. Inhalt: Der Verbrecher aus verlorener Ehre Eine großmütige Handlung aus der neuesten Geschichte Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Der Geisterseher Der Spaziergang unter den Linden Spiel des Schicksals Geschichten aus dem alten Pitaval: Geschichte der Marquise von Gange Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier Geschichte des Herrn von La Pivardière Das traurige Schicksal des Jakob le Brun Ein verbrecherischer Staatsanwalt Martin Guerre Der Handelsvertrag mit Gott Das ungleiche Ehepaar

More books from e-artnow

Cover of the book 154 Sonette (Nachdichtung von / Translated by Max Josef Wolff) / Sonnets - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Friedrich Schiller
Cover of the book Jack London's Short Stories: 184 Tales of the Gold Rush, Frozen North, South Seas & Wildlife Adventures (Illustrated) by Friedrich Schiller
Cover of the book Sämtliche Werke: Romane, Erzählungen, Dramen, Gedichte, Märchen, Essays & Übersetzungen (Über 150 Titel in einem Buch) by Friedrich Schiller
Cover of the book Der Jesuit (Historischer Roman) by Friedrich Schiller
Cover of the book Die Möwe by Friedrich Schiller
Cover of the book The Dream Doctor by Friedrich Schiller
Cover of the book Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus by Friedrich Schiller
Cover of the book Nathaniel Hawthorne's Wonderful Tales for Children (Illustrated) by Friedrich Schiller
Cover of the book The Benefits of Farting Explained + A Modest Proposal by Friedrich Schiller
Cover of the book Herrmann und Ulrike by Friedrich Schiller
Cover of the book Rosensohn by Friedrich Schiller
Cover of the book Die Bartholomäusnacht (Historischer Roman) by Friedrich Schiller
Cover of the book Historical Novels of Lew Wallace: Ben-Hur, The Fair God & The Prince of India (Illustrated) by Friedrich Schiller
Cover of the book Über das Geistige in der Kunst by Friedrich Schiller
Cover of the book The Complete Short Stories of Edgar Allan Poe: 70 Tales of Horror, Mystery, Illusion & Humor (Illustrated) by Friedrich Schiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy