Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Playwriting, Performing Arts, Drama, Greek & Roman
Cover of the book Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus by Aischylos, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aischylos ISBN: 9788026809685
Publisher: e-artnow Publication: April 2, 2014
Imprint: Language: German
Author: Aischylos
ISBN: 9788026809685
Publisher: e-artnow
Publication: April 2, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem die Perser und die Orestie weltweit gespielt. Zur Inhalt: Agamemnon: "Agamemnon" opferte seine Tochter Iphigenie. Die Mutter von Iphigenie, Klytaimnestra, tötet deshalb ihren Mann Agamemnon nach dessen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg, und ebenso dessen Geliebte Kassandra. Der Sohn Orestes tötet daraufhin seine Mutter Klytaimnestra und deren Geliebten Aigisthos. Orestes - und das ist neu - wird dafür nicht mit dem Tod bestraft; die Rachegeister (Erinyen) können in einem Gerichtsverfahren besänftigt werden. Göttin Athene spricht bei Stimmengleichheit das Urteil (Freispruch). Der Fluch der Familie wird durchbrochen. "Die Perser" sind eine der großen Tragödien des griechischen Dichters Aischylos. Das Stück gilt als das älteste erhaltene Drama der Welt. Die Perser behandeln den Untergang der persischen Flotte in der Seeschlacht von Salamis aus der fiktiven Sicht des persischen Königshofes. Das Stück beginnt mit einem Monolog des Chorführers, der als Vertreter der persischen Edelleute ausführlich erzählt, wie sich das gewaltige Heer des Perserkönigs Xerxes I. auf den Weg nach Griechenland macht, um die Niederlage seines Vaters Darius I. bei Marathon zu sühnen und die griechischen Städte seinem Reich anzuschließen. Darauf fällt der restliche Chor ein und führt die Erzählung weiter, berichtet dabei nicht nur von ersten Siegen, sondern auch von der Unterjochung des Meeres selbst - gemeint ist der Bau einer Brücke über den Hellespont, der die Erdteile Asien und Europa voneinander trennt."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aischylos (525 v.Chr./456 v. Chr.) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen griechischen Tragödiendichter. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem die Perser und die Orestie weltweit gespielt. Zur Inhalt: Agamemnon: "Agamemnon" opferte seine Tochter Iphigenie. Die Mutter von Iphigenie, Klytaimnestra, tötet deshalb ihren Mann Agamemnon nach dessen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg, und ebenso dessen Geliebte Kassandra. Der Sohn Orestes tötet daraufhin seine Mutter Klytaimnestra und deren Geliebten Aigisthos. Orestes - und das ist neu - wird dafür nicht mit dem Tod bestraft; die Rachegeister (Erinyen) können in einem Gerichtsverfahren besänftigt werden. Göttin Athene spricht bei Stimmengleichheit das Urteil (Freispruch). Der Fluch der Familie wird durchbrochen. "Die Perser" sind eine der großen Tragödien des griechischen Dichters Aischylos. Das Stück gilt als das älteste erhaltene Drama der Welt. Die Perser behandeln den Untergang der persischen Flotte in der Seeschlacht von Salamis aus der fiktiven Sicht des persischen Königshofes. Das Stück beginnt mit einem Monolog des Chorführers, der als Vertreter der persischen Edelleute ausführlich erzählt, wie sich das gewaltige Heer des Perserkönigs Xerxes I. auf den Weg nach Griechenland macht, um die Niederlage seines Vaters Darius I. bei Marathon zu sühnen und die griechischen Städte seinem Reich anzuschließen. Darauf fällt der restliche Chor ein und führt die Erzählung weiter, berichtet dabei nicht nur von ersten Siegen, sondern auch von der Unterjochung des Meeres selbst - gemeint ist der Bau einer Brücke über den Hellespont, der die Erdteile Asien und Europa voneinander trennt."

More books from e-artnow

Cover of the book Men Like Gods by Aischylos
Cover of the book FRIEDRICH NIETZSCHE: 10 Quintessential Philosophy Books, Including Autobiography, Essays & Letters – All in One Volume by Aischylos
Cover of the book Die beliebtesten Legenden aus dem Norden: Skandinavische Sagen by Aischylos
Cover of the book Der Widerspenstigen Zähmung / The Taming Of The Shrew - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Aischylos
Cover of the book Männe & Max - Lustige Bubengeschichten (Illustrierte Ausgabe) by Aischylos
Cover of the book Reisen in Europa by Aischylos
Cover of the book Pygmalion (Complete Illustrated Edition) by Aischylos
Cover of the book Das Gesicht im Dunkel by Aischylos
Cover of the book Gesammelte Werke: Erzählungen + Psychologische Schriften + Philosophische Werke + Dramen + Gedichte + Autobiografie by Aischylos
Cover of the book The Collected Political Works: Leviathan + De Cive (On the Citizen) + The Elements of Law + Behemoth, or The Long Parliament by Aischylos
Cover of the book Estudio en Escarlata by Aischylos
Cover of the book The Taming of the Shrew (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Aischylos
Cover of the book Die kleine Fadette by Aischylos
Cover of the book Manuscrit de Voynich by Aischylos
Cover of the book Bankhaus Reichenbach (Historischer Kriminalroman) by Aischylos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy