Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar

'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by Hans Gebhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Gebhardt ISBN: 9783640293025
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Gebhardt
ISBN: 9783640293025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs 'Georg Simmel', 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die 1906 verfasste 'Psychologie der Diskretion' von Georg Simmel - und dies, ohne dabei in einer Unmenge von Sekundärliteratur zu versinken. Geliefert wird eine Einführung sowie ein Kommentar zu dieser mikrosoziologisch-psychologisch orientierten Abhandlung des für die Gesellschaftswissenschaften so bedeutend gewordenen Denkers, der entscheidende Eindrücke nicht nur aus dem Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts gewann, sondern auch die Lehren gesellschaftskritischer Philosophen wie etwa Friedrich Nietzsches in sich aufnahm und lebensnah in seinen eigenen Werken verarbeitete. - So wird zunächst die 'Psychologie der Diskretion' einer Besprechung unterzogen und schließlich im Verlaufe der Arbeit zunehmend auch auf die kontextuelle Einbettung Bezug genommen. Bedeutend erscheint hierbei sowohl das unmittelbare Umfeld anderer Simmelscher Schriften, wie auch das geistig-philosophische Umfeld des soziologischen Klassikers. - Als ein besonders zentrales Element in der behandelten Schrift sowie in Simmels Denken überhaupt erweist sich der auf den Menschen bezogene Begriff der Sphäre ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs 'Georg Simmel', 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die 1906 verfasste 'Psychologie der Diskretion' von Georg Simmel - und dies, ohne dabei in einer Unmenge von Sekundärliteratur zu versinken. Geliefert wird eine Einführung sowie ein Kommentar zu dieser mikrosoziologisch-psychologisch orientierten Abhandlung des für die Gesellschaftswissenschaften so bedeutend gewordenen Denkers, der entscheidende Eindrücke nicht nur aus dem Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts gewann, sondern auch die Lehren gesellschaftskritischer Philosophen wie etwa Friedrich Nietzsches in sich aufnahm und lebensnah in seinen eigenen Werken verarbeitete. - So wird zunächst die 'Psychologie der Diskretion' einer Besprechung unterzogen und schließlich im Verlaufe der Arbeit zunehmend auch auf die kontextuelle Einbettung Bezug genommen. Bedeutend erscheint hierbei sowohl das unmittelbare Umfeld anderer Simmelscher Schriften, wie auch das geistig-philosophische Umfeld des soziologischen Klassikers. - Als ein besonders zentrales Element in der behandelten Schrift sowie in Simmels Denken überhaupt erweist sich der auf den Menschen bezogene Begriff der Sphäre ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Raumbegriff unter wissenschaftstheoretischem Aspekt Thomas Kuhns by Hans Gebhardt
Cover of the book Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport? by Hans Gebhardt
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Hans Gebhardt
Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Hans Gebhardt
Cover of the book Der South Sea Bubble by Hans Gebhardt
Cover of the book Mediziner in der Euthanasiepropaganda - das Ärztebild des Erlösers im Spielfilm 'Ich klage an' by Hans Gebhardt
Cover of the book Situiertes Lehren und Lernen im Mathematikunterricht in Bezug auf den Paradigmenwechsel des Sachrechnens by Hans Gebhardt
Cover of the book Gewaltprävention in der Schule. Erziehung zur Friedfertigkeit by Hans Gebhardt
Cover of the book Anschluß eines Drehstrommotors (Unterweisung Elektroniker / -in) by Hans Gebhardt
Cover of the book Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht by Hans Gebhardt
Cover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by Hans Gebhardt
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Hans Gebhardt
Cover of the book Verbraucherschutz in Finnland und Deutschland by Hans Gebhardt
Cover of the book Auf dem Weg der postfamilialen Familie - Ausdruck neuer Freiheit oder Konsequenz gesellschaftlicher Zwänge by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Antike als Basis gegenwärtiger Neuorientierung - Zur Bildungsphilosophie Werner Jaegers by Hans Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy