Anschluß eines Drehstrommotors (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschluß eines Drehstrommotors (Unterweisung Elektroniker / -in) by Martin Graßl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Graßl ISBN: 9783638479936
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Graßl
ISBN: 9783638479936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Ada Schein, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unterweisung wird der Auszubildende in der Lage sein, einen Drehstrommotor nach den aktuell geltenden VDE-Richtlinien und im Sinne der UVV fachgerecht anzuschließen. Die Arbeit enthält unter anderem einen ausführlichen Unterweisungsentwurf nach der Vier-Stufen-Methode mit tabellarischer Arbeitszergliederung Unterweisung eines 17-jährigen Auszubildenden. Er befindet sich im 10 Monat des ersten Lehrjahres. Der Auszubildende hat die Realschule mit Erfolg absolviert. Er arbeitet sehr aufmerksam und konzentriert mit und hat sich in den vorangegangen Unterweisungen schon mehrere Fähigkeiten und Kenntnisse, zum Beispiel den Anschluss einer Feuchtraumsteckdose, aneignen können. .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Ada Schein, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unterweisung wird der Auszubildende in der Lage sein, einen Drehstrommotor nach den aktuell geltenden VDE-Richtlinien und im Sinne der UVV fachgerecht anzuschließen. Die Arbeit enthält unter anderem einen ausführlichen Unterweisungsentwurf nach der Vier-Stufen-Methode mit tabellarischer Arbeitszergliederung Unterweisung eines 17-jährigen Auszubildenden. Er befindet sich im 10 Monat des ersten Lehrjahres. Der Auszubildende hat die Realschule mit Erfolg absolviert. Er arbeitet sehr aufmerksam und konzentriert mit und hat sich in den vorangegangen Unterweisungen schon mehrere Fähigkeiten und Kenntnisse, zum Beispiel den Anschluss einer Feuchtraumsteckdose, aneignen können. .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch by Martin Graßl
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Martin Graßl
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Martin Graßl
Cover of the book Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Martin Graßl
Cover of the book Die gewerkschaftliche Urabstimmung. Welche Rolle spielt sie im deutschen Arbeitskampfrecht? by Martin Graßl
Cover of the book Kulturen (er-)leben: Handlungsorientierte Ansätze aus der interkulturellen Jugendarbeit by Martin Graßl
Cover of the book Effective advertising of films by Martin Graßl
Cover of the book Untersuchung der Rolle von 'Corporate Social Responsibility' in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels by Martin Graßl
Cover of the book Die Fertigung eines Smart Desks. Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme by Martin Graßl
Cover of the book Knitting, Baking and Mothering for the Fatherland by Martin Graßl
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Martin Graßl
Cover of the book Flight cancellations and their influence on people's behaviours by Martin Graßl
Cover of the book Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs by Martin Graßl
Cover of the book Jesus Christus als Einheit von Schöpfer und Geschöpf. Eine Untersuchung der cusanischen Christologie in De docta ignorantia III Kapitel 1-4 by Martin Graßl
Cover of the book Hören und Zuhören - Ein vernachlässigter Bereich der Deutschdidaktik by Martin Graßl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy