Gender Mainstreaming und Diversity Management

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Jana Marquardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Marquardt ISBN: 9783638493598
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Marquardt
ISBN: 9783638493598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Melting Pot Schule, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des 'Gender Mainstreaming' setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen, deren adäquate Übersetzung im Deutschen Schwierigkeiten bereitet. Bevor mit einer genauen Begriffsbestimmung begonnen werden kann, sollte deshalb kurz geklärt werden, dass im Englischen zwischen dem biologischen Geschlecht ('sex'), also dem Geschlecht, mit dem ein Mensch geboren wird, und dem sozialen Geschlecht ('gender') unterschieden wird - eine Differenzierung, die so in der deutschen Sprache nicht getroffen wird. Das aus dem Englischen stammende Wort Gender bezeichnet folglich die gesellschaftlich, sozial und kulturell geprägten Rollen- und Aufgabenzuschreibungen von Frauen und Männern, wobei zu beachten ist, dass diese - im Gegensatz zum biologischen Geschlecht - erlernt und damit auch veränderbar sind. Das ebenfalls aus dem Englischen stammende Wort 'mainstreaming' bedeutet übersetzt 'Hauptströmung' oder 'in den Hauptstrom bringen', was in diesem Zusammenhang bedeutet, dass eine bestimmte inhaltliche Vorgabe, die bisher nur am Rande Beachtung gefunden hat, zum zentralen Bestandteil aller politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen und Prozesse gemacht wird. Die Strategie des Gender Mainstreaming ist es folglich, staatliches Handeln auf allen Ebenen und in allen Bereichen ständig auf seine geschlechtspezifischen Auswirkungen hin zu überprüfen und eventuelle Benachteiligungen von Frauen (oder Männern) zu beseitigen, um so eine bessere 'Geschlechterdemokratie' zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Melting Pot Schule, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des 'Gender Mainstreaming' setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen, deren adäquate Übersetzung im Deutschen Schwierigkeiten bereitet. Bevor mit einer genauen Begriffsbestimmung begonnen werden kann, sollte deshalb kurz geklärt werden, dass im Englischen zwischen dem biologischen Geschlecht ('sex'), also dem Geschlecht, mit dem ein Mensch geboren wird, und dem sozialen Geschlecht ('gender') unterschieden wird - eine Differenzierung, die so in der deutschen Sprache nicht getroffen wird. Das aus dem Englischen stammende Wort Gender bezeichnet folglich die gesellschaftlich, sozial und kulturell geprägten Rollen- und Aufgabenzuschreibungen von Frauen und Männern, wobei zu beachten ist, dass diese - im Gegensatz zum biologischen Geschlecht - erlernt und damit auch veränderbar sind. Das ebenfalls aus dem Englischen stammende Wort 'mainstreaming' bedeutet übersetzt 'Hauptströmung' oder 'in den Hauptstrom bringen', was in diesem Zusammenhang bedeutet, dass eine bestimmte inhaltliche Vorgabe, die bisher nur am Rande Beachtung gefunden hat, zum zentralen Bestandteil aller politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen und Prozesse gemacht wird. Die Strategie des Gender Mainstreaming ist es folglich, staatliches Handeln auf allen Ebenen und in allen Bereichen ständig auf seine geschlechtspezifischen Auswirkungen hin zu überprüfen und eventuelle Benachteiligungen von Frauen (oder Männern) zu beseitigen, um so eine bessere 'Geschlechterdemokratie' zu erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sozialphilosophie von Axel Honneth by Jana Marquardt
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Jana Marquardt
Cover of the book Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS 11 und nach HGB by Jana Marquardt
Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Jana Marquardt
Cover of the book Neologism in Early Modern English by Jana Marquardt
Cover of the book Sovereign Wealth Funds (SWFs) by Jana Marquardt
Cover of the book Ursachen und Verlauf des Burenkriegs sowie eine kritische Betrachtung der Situation in den Konzentrationslagern by Jana Marquardt
Cover of the book Der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht: Den Alltag meistern in der Steinzeit by Jana Marquardt
Cover of the book Tacitus Germania als Projektionsfläche für Kritik am römischen Volk by Jana Marquardt
Cover of the book Die Inszenierung von Ludwig XIV. im Vergleich zur heutigen Werbung und PR by Jana Marquardt
Cover of the book Zum Gesellschaftsvertrag von Jean-Jacques Rousseau by Jana Marquardt
Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Jana Marquardt
Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by Jana Marquardt
Cover of the book Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild by Jana Marquardt
Cover of the book Kleiner Abriss über den Atlantischen Sklavenhandel by Jana Marquardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy