Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Margarita Engelbrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarita Engelbrecht ISBN: 9783638152037
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Margarita Engelbrecht
ISBN: 9783638152037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: PS : Lope de Vega, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel die gattungsspezifischen Elemente der spanischen Barockkomödie am Beispiel von zwei Dramen Lope de Vegas darzustellen: La dama boba, als Mantel- und Degenstück, und El perro del hortelano als Beispiel für die Palastkomödie. Mantel- und Degenstück und Palastkomödie sind Varianten der Sittenkomödie , die - neben dem Ehrendrama, dem historischen Drama und anderen - zu den verschiedenen Formen des Barockdramas gehört. Außerdem ist die Palastkomödie auch eine Variante des Mantel- und Degenstückes. Das Manuscript von La dama boba stammt von 28 April 1613. Zu der Zeit befand sich Lope im Dienst des Herzogs von Sessa. Er schrieb das Autograph für seine Bekannte- Schauspielerin Jerónima de Burgos. Die Komödie wurde im Jahr 1613 im Corral del Principe ( Madrider Theater seit 1582) von der Truppe Cristóbal Ortiz uraufgeführt. Cristóbal Ortiz spielte den Liseo und Jerónima de Burgos trat als Nise auf. Das Stück erschien etwas später 1617 in Novena parte de las comedias. Von El perro del hortelano existiert kein Manuscript. Man schreibt das Stück der Schaffensperiode zwischen 1613 und 1615 zu. Zum ersten Mal erschien die Komödie 1618 in Onzena parte de las Comedias. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für romanische Philologie), Veranstaltung: PS : Lope de Vega, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel die gattungsspezifischen Elemente der spanischen Barockkomödie am Beispiel von zwei Dramen Lope de Vegas darzustellen: La dama boba, als Mantel- und Degenstück, und El perro del hortelano als Beispiel für die Palastkomödie. Mantel- und Degenstück und Palastkomödie sind Varianten der Sittenkomödie , die - neben dem Ehrendrama, dem historischen Drama und anderen - zu den verschiedenen Formen des Barockdramas gehört. Außerdem ist die Palastkomödie auch eine Variante des Mantel- und Degenstückes. Das Manuscript von La dama boba stammt von 28 April 1613. Zu der Zeit befand sich Lope im Dienst des Herzogs von Sessa. Er schrieb das Autograph für seine Bekannte- Schauspielerin Jerónima de Burgos. Die Komödie wurde im Jahr 1613 im Corral del Principe ( Madrider Theater seit 1582) von der Truppe Cristóbal Ortiz uraufgeführt. Cristóbal Ortiz spielte den Liseo und Jerónima de Burgos trat als Nise auf. Das Stück erschien etwas später 1617 in Novena parte de las comedias. Von El perro del hortelano existiert kein Manuscript. Man schreibt das Stück der Schaffensperiode zwischen 1613 und 1615 zu. Zum ersten Mal erschien die Komödie 1618 in Onzena parte de las Comedias. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zwecke der zeitlichen Güter der Kirche (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Soziologische Abhandlung über die Mittellosigkeit in der BRD by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Due Diligence als Instrument der Unternehmensbewertung by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Sport, Kultur, Politik und Management - Eine EURO Nachlese by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Das Schreiben in der Fremdsprache by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche und Gesundheit von Kindern by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Die Sozioprudenz des Verführens. Kierkegaards 'Tagebuch des Verführers' by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Der Weg zu einem guten Klassenklima by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Raum und Bedarf von Begabtenförderung in der 'neuen Bildungsdebatte' by Margarita Engelbrecht
Cover of the book Herman Bang: Am Weg by Margarita Engelbrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy