Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Emiliyan Aleksandrov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emiliyan Aleksandrov ISBN: 9783638527507
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Emiliyan Aleksandrov
ISBN: 9783638527507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Film- und Fernsehanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fußball ist fast überall auf der Welt etwas mehr als nur Sportart, Fußball ist im Laufe seiner Entwicklung zu einem gesellschaftlichen und sozialen Phänomen geworden. Diese Sportart ist in vielen Ländern so populär, dass man von der Religion 'Fußball' spricht. Wichtige Fuß-ballspiele bewegen ganze Nationen, sie können sowohl Freude, als auch Aggression erregen. So z.B. war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen Honduras und Salvador in den 70-er Jahren der Auslöser eines Krieges zwischen den beiden Ländern. In Deutschland hat Fußball eine über hundert Jahre alte Tradition und genießt bei weiten Teilen der Bevölkerung eine große Popularität. Das gilt gleichermaßen für den aktiv betriebenen wie für den konsumierten Fuß-ball. Bei dieser großen Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft ist es kein Wunder, dass diese Sportart auch bei der Entwicklung des Fernsehens von Anfang an fester Programmbestandteil ist. Vor allem Live-Übertragungen waren und sind die Fernsehereignisse, die Millionen vor den Bildschirm ziehen und für die größten Zuschauerquoten sorgen. Viele technische Innova-tionen im Fernsehbereich sind mit Sport- und Fußballübertragungen verbunden. In Australien z.B. führten die Olympischen Sommerspiele 1956 erst überhaupt zur Einführung des Medi-ums Fernsehen auf dem ganzen Kontinent. Trotz der langen Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen und der großen Popularität, die sie genießen bleibt dieser Programmbereich kaum erforscht. In der Fachliteratur existieren nur wenige Beiträge, die sich direkt mit dem Thema 'Fußball im Fernsehen' aus Sicht der Film- und Fernsehanalyse beschäftigen. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst die Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen vom Beginn des Fernsehbetriebs bis heute darzustellen. Im Anschluss wird die Struktur einer heutigen Live-Übertragung beschrieben und abschließend auf die vi-suelle und auditive Ebene bei der Übertragung detailliert eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Film- und Fernsehanalyse, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Fußball ist fast überall auf der Welt etwas mehr als nur Sportart, Fußball ist im Laufe seiner Entwicklung zu einem gesellschaftlichen und sozialen Phänomen geworden. Diese Sportart ist in vielen Ländern so populär, dass man von der Religion 'Fußball' spricht. Wichtige Fuß-ballspiele bewegen ganze Nationen, sie können sowohl Freude, als auch Aggression erregen. So z.B. war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen Honduras und Salvador in den 70-er Jahren der Auslöser eines Krieges zwischen den beiden Ländern. In Deutschland hat Fußball eine über hundert Jahre alte Tradition und genießt bei weiten Teilen der Bevölkerung eine große Popularität. Das gilt gleichermaßen für den aktiv betriebenen wie für den konsumierten Fuß-ball. Bei dieser großen Bedeutung des Fußballs für die Gesellschaft ist es kein Wunder, dass diese Sportart auch bei der Entwicklung des Fernsehens von Anfang an fester Programmbestandteil ist. Vor allem Live-Übertragungen waren und sind die Fernsehereignisse, die Millionen vor den Bildschirm ziehen und für die größten Zuschauerquoten sorgen. Viele technische Innova-tionen im Fernsehbereich sind mit Sport- und Fußballübertragungen verbunden. In Australien z.B. führten die Olympischen Sommerspiele 1956 erst überhaupt zur Einführung des Medi-ums Fernsehen auf dem ganzen Kontinent. Trotz der langen Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen und der großen Popularität, die sie genießen bleibt dieser Programmbereich kaum erforscht. In der Fachliteratur existieren nur wenige Beiträge, die sich direkt mit dem Thema 'Fußball im Fernsehen' aus Sicht der Film- und Fernsehanalyse beschäftigen. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst die Geschichte der Fußball-Live-Übertragungen im deutschen Fernsehen vom Beginn des Fernsehbetriebs bis heute darzustellen. Im Anschluss wird die Struktur einer heutigen Live-Übertragung beschrieben und abschließend auf die vi-suelle und auditive Ebene bei der Übertragung detailliert eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993. by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Implementierung eines Schichtleiter/innenkonzeptes auf einer neurochirurgischen Intensivstation eines Berliner Klinikums by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Antikorruptionsmaßnahmen im Schatten der Europäisierung by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte von Musikfestivals by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book 'New Deal' in 'Joseph und seine Brüder' von Thomas Mann by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Erklärungsansätze für rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Hexen. Die Hintergründe zur Entwicklung des Hexentums by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die Geschichte der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine historische Betrachtung mit Blick auf die soziale Situation behinderter Menschen by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Trainingsplanung Ausdauer by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Die Bearbeitung von Team-Konflikten in Feldern der Sozialen Arbeit durch Coaching by Emiliyan Aleksandrov
Cover of the book Probleme der Umsetzung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung, dargestellt am Beispiel Thailand by Emiliyan Aleksandrov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy