Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive by Anke Roth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Roth ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Roth
ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The impact on KTMB's future earnings against public transportation in Malaysia by Anke Roth
Cover of the book Unterrichtsskript Marketing by Anke Roth
Cover of the book The Joy of Believing. The Vision and Relevance of 'Lumen fidei' and 'Evangelii gaudium' in Indian Context by Anke Roth
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Anke Roth
Cover of the book Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten by Anke Roth
Cover of the book Dürfen wir Kindern das Wahlrecht vorenthalten? by Anke Roth
Cover of the book Mark Twain's Theory of the Humorous Story and 'The Notorious Jumping Frog of Calaveras County' by Anke Roth
Cover of the book Die Lobby, die George W. Bushs Präsidentschaftswahlkämpfe finanzierte, bestimmte dessen Politik!? by Anke Roth
Cover of the book Jacques Lacan - Eine Einführung by Anke Roth
Cover of the book Kündigungsmöglichkeit im befristeten Dienstverhältnis nach österreichischem Recht by Anke Roth
Cover of the book Humankapital und Entrepreneurship by Anke Roth
Cover of the book Prävention und Diagnose von Cybermobbing im schulischen Umfeld by Anke Roth
Cover of the book Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills? by Anke Roth
Cover of the book Gesellschafts- und steuerrechtliche Konsequenzen der Insolvenz für die steuerliche Organschaft by Anke Roth
Cover of the book Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper by Anke Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy