Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Christian Werth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Werth ISBN: 9783656086611
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Werth
ISBN: 9783656086611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit beschreibt zunächst die Anfänge des Fußballs, charakterisiert dabei die unterschiedlichen Ausprägungen und vergleicht sie mit dem Fußball im Mittelalter. Anschließend legt die Arbeit ihren Fokus auf den Fußball im Mittelalter und untersucht diesen in seinen unterschiedlichen Formen. Dabei werden zunächst der englische und anschließend der italienische Fußball beleuchtet, wobei der Ablauf des Spiels, die Regeln, die Rahmenbedingungen sowie die Bedeutung erörtert werden. Danach wird die besondere Rolle des 'Calcios' beschrieben. Es wird beschrieben, welchen Stellenwert der italienische Fußball gehabt hat, was für seinen Aufstieg verantwortlich war und wer davon profitiert hat. Dabei wird vor allem auf den prunkvollen Rahmen des 'Calcios' sowie seine politische Bedeutung für die Florentiner Regierung der 'Medici' eingegangen. Auch die Unterschiede des Florentiner 'Calcios' sowie des im ländlichen Italien praktizierten 'Calcios' werden erklärt. Diese Arbeit widmet sich den Fragen, wie sich der damalige Fußball charakterisieren und geschichtlich einordnen lässt, wie er sich vom heutigen unterscheidet und welche Unterschiede zwischen dem englischen Fußball und dem 'Calcio' bestanden. Darüber hinaus werden die Fragen untersucht, welche soziale und politische Bedeutung der 'Calcio' gehabt hat und welche Folgen er für die Bevölkerung sowie für die Regierung hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit beschreibt zunächst die Anfänge des Fußballs, charakterisiert dabei die unterschiedlichen Ausprägungen und vergleicht sie mit dem Fußball im Mittelalter. Anschließend legt die Arbeit ihren Fokus auf den Fußball im Mittelalter und untersucht diesen in seinen unterschiedlichen Formen. Dabei werden zunächst der englische und anschließend der italienische Fußball beleuchtet, wobei der Ablauf des Spiels, die Regeln, die Rahmenbedingungen sowie die Bedeutung erörtert werden. Danach wird die besondere Rolle des 'Calcios' beschrieben. Es wird beschrieben, welchen Stellenwert der italienische Fußball gehabt hat, was für seinen Aufstieg verantwortlich war und wer davon profitiert hat. Dabei wird vor allem auf den prunkvollen Rahmen des 'Calcios' sowie seine politische Bedeutung für die Florentiner Regierung der 'Medici' eingegangen. Auch die Unterschiede des Florentiner 'Calcios' sowie des im ländlichen Italien praktizierten 'Calcios' werden erklärt. Diese Arbeit widmet sich den Fragen, wie sich der damalige Fußball charakterisieren und geschichtlich einordnen lässt, wie er sich vom heutigen unterscheidet und welche Unterschiede zwischen dem englischen Fußball und dem 'Calcio' bestanden. Darüber hinaus werden die Fragen untersucht, welche soziale und politische Bedeutung der 'Calcio' gehabt hat und welche Folgen er für die Bevölkerung sowie für die Regierung hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Christian Werth
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Christian Werth
Cover of the book Kreativer Umgang mit lyrischen Texten: Zielsetzungen und methodische Möglichkeiten by Christian Werth
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Christian Werth
Cover of the book Der Hausaufgabenprozess aus Lehrer- und Schülersicht by Christian Werth
Cover of the book Hermann Bote: Das Schichtbuch - Aufstände im mittelalterlichen Braunschweig by Christian Werth
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Christian Werth
Cover of the book Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung? by Christian Werth
Cover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by Christian Werth
Cover of the book Controlling, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung für Sportökonomen by Christian Werth
Cover of the book Nation, Nationalismus und die Terror-Management-Theorie by Christian Werth
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Christian Werth
Cover of the book Analyse der Situation im Kosovo (Stand 2000) by Christian Werth
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Christian Werth
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Christian Werth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy