Flexibilisierung der Arbeitszeit

Negative Auswirkungen der industriellen Schichtarbeit auf die sozialen Lebensbereiche

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Flexibilisierung der Arbeitszeit by Anne Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Nickel ISBN: 9783638012638
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Nickel
ISBN: 9783638012638
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Ruhr-Universität Bochum, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es nun bei Nachwächtern, Polizisten oder Ärzten, seitdem Menschen in Gemeinschaften zusammenleben existiert die Schichtarbeit. 'Seit Anfang der 80er Jahre kam zu der sozialen Nachfrage die erweiterte Kundennachfrage hinzu' (http://www.arbeitszeiten.de). Der Dienstleistungssektor vergrößerte sich. Weil beispielsweise ein '24 Stunden Service' nur durch Wechselschichtarbeit abgedeckt werden kann, wuchs auch die Zahl der Schichtarbeiter. 'In fast allen Staaten der Europäischen Union (EU), für die entsprechende Daten vorliegen, ist der Anteil von Erwerbstätigen mit zeitlich wechselnden Schichten innerhalb der letzten zehn Jahre wesentlich gestiegen. Deutschland liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit einer Zunahme des Anteils von 9,7% auf 15,5% zwischen 1993 und 2003 im allgemeinen Trend'. Es stellt sich jedoch die Frage, welchen Einfluss die Gestaltung der Arbeitszeit auf die Lebenszusammenhänge, beispielsweise die Partnerschaft, Familie, Freunde oder die eigene Gesundheit hat (vgl. Sczesny/Hellert 2000: 1). Dass sich die industrielle Schichtarbeit negativ auf die sozialen Lebensbereiche der Schichtarbeiter auswirkt, soll die These dieser Arbeit sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Ruhr-Universität Bochum, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es nun bei Nachwächtern, Polizisten oder Ärzten, seitdem Menschen in Gemeinschaften zusammenleben existiert die Schichtarbeit. 'Seit Anfang der 80er Jahre kam zu der sozialen Nachfrage die erweiterte Kundennachfrage hinzu' (http://www.arbeitszeiten.de). Der Dienstleistungssektor vergrößerte sich. Weil beispielsweise ein '24 Stunden Service' nur durch Wechselschichtarbeit abgedeckt werden kann, wuchs auch die Zahl der Schichtarbeiter. 'In fast allen Staaten der Europäischen Union (EU), für die entsprechende Daten vorliegen, ist der Anteil von Erwerbstätigen mit zeitlich wechselnden Schichten innerhalb der letzten zehn Jahre wesentlich gestiegen. Deutschland liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit einer Zunahme des Anteils von 9,7% auf 15,5% zwischen 1993 und 2003 im allgemeinen Trend'. Es stellt sich jedoch die Frage, welchen Einfluss die Gestaltung der Arbeitszeit auf die Lebenszusammenhänge, beispielsweise die Partnerschaft, Familie, Freunde oder die eigene Gesundheit hat (vgl. Sczesny/Hellert 2000: 1). Dass sich die industrielle Schichtarbeit negativ auf die sozialen Lebensbereiche der Schichtarbeiter auswirkt, soll die These dieser Arbeit sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book War die 'Kleine Eiszeit' ursächlich für die europäische Hexenverfolgung? by Anne Nickel
Cover of the book Quellenkritik Konstantinische bzw. Pippinische Schenkung by Anne Nickel
Cover of the book Hybride Kraft- und Positionsregelung by Anne Nickel
Cover of the book Samson und Delilah by Anne Nickel
Cover of the book Die Marseillaise - ein kurzer Überblick by Anne Nickel
Cover of the book Die Muslimbruderschaft und Al-Qaida. Wesen, Ideologie und Wirken im Vergleich by Anne Nickel
Cover of the book Das römische Heer, ein kollektiver Diktator? by Anne Nickel
Cover of the book 'Schindler's List'. Hollywood's representation of the Holocaust by Anne Nickel
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Anne Nickel
Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Anne Nickel
Cover of the book Watzmann und Jenner by Anne Nickel
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Anne Nickel
Cover of the book Vernachlässigung als mögliche Ursache des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms by Anne Nickel
Cover of the book Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung by Anne Nickel
Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Anne Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy